Wer wir sind

Wir sind ein Team, das für digitale Bildung brennt und jungen Menschen die Welt der IT mit Spaß und Kreativität zugänglich macht. Durch Workshops und aktives Teambuilding entwickeln wir uns ständig weiter. Wir bündeln unsere Stärken aus Networking, pädagogischem Know-how, Kommunikation und starken Partnerschaften und gehen so mit voller Kraft in die Mission für eine digitale Welt, die alle aktiv mitgestalten können.

Julia - Geschäftsführerin

Mich begeistert, dass wir mit der Hacker School einen Weg gefunden haben, wie wir sowohl junge Menschen für Zukunftsberufe begeistern, als auch berufstätigen ITler*innen und IT-Nachwuchskräften eine großartige Möglichkeit geben können, sich mit ihren Kompetenzen so richtig um die Zukunft junger Menschen verdient zu machen. Junge Menschen beim Entdecken der Welt begleiten zu dürfen ist für mich ein riesiges Geschenk. Hack the world a better place!

Charlotte - Lead Unternehmensteam

Für die Hacker School zu arbeiten ist für mich mit großer Leidenschaft verbunden. Medienkompetenz und Freude am Lernen miteinander zu verbinden, war schon immer mein Herzensthema. Mit Blick auf die aktuelle Situation im Bildungsbereich müssen wir konstatieren: In der heutigen Zeit sind digitale Kompetenzen unerlässlich, wenn wir unser Leben mündig gestalten wollen. Die Vision der Hacker School, dies allen Kindern zu ermöglichen, treibt mich an!

Jan - Lead @yourschool

Alle reden davon, dass digitale Bildung wichtig sei – bei der Hacker School treiben wir diese gesamtgesellschaftlich aktiv voran. Was mich immer besonders begeistert: Wenn Kinder, die noch nie zuvor programmiert haben, nach einem vierstündigen Schulkurs einfach nicht mehr aufhören wollen und total gebannt sind von dem neu entdeckten Gestaltungsspielraum. Bei unseren Kursen können und sollen alle mitmachen.

Marie - Social Media & PR-Managerin

Mich inspiriert die Welle an Female Power und immer mehr engagierten Initiativen, die sich dafür einsetzen, Probleme in unserer Gesellschaft mit innovativen Ansätzen zu lösen. Gerade auf Social Media gibt es viel Bewegung und neue Impulse, die ich für die Hacker School aufgreifen und mitgestalten will. Unsere Mission braucht noch mehr Aufmerksamkeit, deshalb bin ich bei der Hacker School!

Eva - Lead Kommunikation

Gutes tun und darüber reden. Das gilt für die Hacker School, aber auch für die Unternehmen, mit denen wir kooperieren. Gute Bildung für alle ist der Schlüssel zu einer besseren, gerechteren Gesellschaft. Ich kann in meinem Job und zusammen mit tollen Kolleg*innen den eigenen Bildungsenthuasiasmus mit meinen Erfahrungen als Redakteurin für das gemeinsame Ziel kombinieren. Das finde ich großartig.

Andreas - Lead Fundraising

Eines der schönsten Gefühle für mich ist die Freude, etwas Neues zu entdecken. In unseren Kursen entdecken die Teilnehmer*innen das Programmieren für sich. Dabei steht ihnen die Begeisterung ins Gesicht geschrieben. In meiner jetzigen Rolle als Fundraiser sorge ich dafür, dass wir die nötige finanzielle Unterstützung bekommen, damit die wichtige Arbeit der Hacker School immer mehr Schüler*innen erreichen kann. 

Jessica - Assistenz Geschäftsführung

Bei meinem ersten Hacker School Kurs konnte ich gleich die Welle an Motivation miterleben, die alle Teilnehmenden erfasste, als sie bei sich ungeahnte Fähigkeiten entdeckt haben. Ich freue mich, dass ich mein Know-how und meine Energie ins Team der Hacker School einbringen und die Geschäftsführung unterstützen kann, um aktiv die digitale Bildung weiter nach vorne zu bringen.

Miriam - Lead Sessionplanung

Ich kümmere mich bei der Hacker School vor allem um die Organisation von Kursen und die Zusammenarbeit mit Unternehmen. Mich begeistert das Kooperationsmodell: IT-Profis oder IT-Azubis leiten die Kurse und geben Einblicke in ihre Arbeitsfelder. Jedes Unternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und sich für digitale Bildung engagieren will, ist herzlich willkommen. 

Anne - Projektmanagement Girls

Ich habe das Projektmanagement für alles rund um die GIRLS Hacker School und unsere strategischen Netzwerke übernommen. Eine Herzensangelegenheit und eine tolle Aufgabe. Ich liebe an meinem Job, dass jeder Tag anders ist, ich ständig neue Dinge lerne und viel selbst gestalten kann. Ich freue mich jedes Mal, auch selber Kurse in Schulen zu geben, weil ich so direkt erlebe, welche Wirkung die Hacker School hat.

Christina - Lead CRM

Ich habe das große Glück, unser Customer Relationship Management pflegen, ausbauen und weiterentwickeln zu dürfen und unser Arbeitsleben mit immer neuen Lösungen effektiver und schöner gestalten zu können. Uns fällt ja immer was Neues ein und wo wir sind, ist vorne und da geht’s voran! Es ist toll, mit der eigenen beruflichen Tätigkeit einen Unterschied zu machen. 

Maren - Projektmanagerin @yourschool

Als erste Ansprechpartnerin für Schulen darf ich das tun, was ich gerne mache: kommunizieren, organisieren, netzwerken. Mein Tag ist gut gelaufen, wenn ich neue Schulen begeistern konnte, am besten gleich ganzen Jahrgängen @yourschool mitzumachen. Indem wir direkt in die Klassen gehen, erreichen wir wirklich alle – auch die, die sich vielleicht nie für das Programmieren interessiert hätten

Maren - Projektmanagerin @yourschool PLUS

Die Hacker School vereint zwei wichtige Dinge, indem sie Kindern und Jugendlichen eine Idee davon vermittelt, was es mit dem Programmieren auf sich hat und dabei alle Teilnehmenden gleichermaßen mitnimmt. Ich freue mich vor allem auf die Weiterentwicklung des yourschool PLUS Formats, um damit noch mehr Kinder und Jugendliche erreichen und für IT begeistern zu können. Es ist wichtig, dass wir alle mitnehmen können.



Rene - Koordinator @yourschool

Als Koordinator bei  Hacker School @yourschool kann ich dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die Erfahrung machen können, dass IT auch cool sein kann und Programmieren Spaß macht. Es ist großartig zu sehen, wie das Interesse an unserem Angebot immer weiter wächst, sowohl bei den Schulen, die es für die Schüler*innen nutzen möchten, als auch bei den Unternehmen, die mit uns die Kurse geben. 



Jens - Kurskonzeptentwicklung @yourschool

Schülerinnen und Schüler individuell, aktiviert und stärken-basiert abzuholen, ist für mich Kernbestandteil von Bildungsgerechtigkeit und der Schule der Zukunft. Digitale Tools zu nutzen und das Programmieren kennenzulernen ist dafür unerlässlich. Ich kümmere mich um unsere Kurskonzepte, mit denen die Inspirer arbeiten können. Zusammen mit der Hacker School die Welt ein bisschen besser zu hacken – bist DU dabei?

Astrid - Fundraising

Damit es nicht am Geld scheitert, an einem Kurs der Hacker School teilzunehmen, brauchen wir Förderer. Als Fundraiserin suche ich Stiftungen und Unternehmen, die mit finanziellen Mitteln die Hacker School unterstützen. Wir sind gemeinnützig und auf diesen Support angewiesen. Seien Sie dabei, damit möglichst viele Kinder und Jugendlichen die Skills für die Herausforderungen von morgen entdecken.

Sascha - Unternehmenskooperationen Region Ost & Bayern

Ein Großteil der Berufe, die in zehn Jahren wichtig sind, gibt es heutzutage noch gar nicht. Wie auch immer diese ausgestaltet sein mögen, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Bezug zu Informationstechnologien und Digitalisierung aufweisen. Darum gilt es schon heute, die Grundlagen für morgen zu legen. Gemeinsam mit vielen tollen und engagierten Unternehmen wollen wir diesen stets aufs Neue entfachen und das Fundament der digitalen Bildung errichten.

Jana - Unternehmenskooperationen Nordrhein-Westfalen

Ich begeistere Unternehmen für uns, damit sie uns mit Inspirern, Know-how und/oder finanziell unterstützen. Meine persönlichen Motivatoren sind dabei Selbstwirksamkeit und Veränderungsmöglichkeiten. (Digitale) Bildung ist meiner Meinung nach ein großer Schlüssel für (erfolgreiche) Veränderung. Wir müssen gesamtgesellschaftlich denken, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Ich freue mich, dass ich bei der Hacker School meinen Beruf zur Berufung machen kann.

Lena - Lead People & Culture

Ich habe mir mehr Purpose im Arbeitsleben gewünscht und bei der Hacker School kann ich in meiner Position meinen Grundsatz “Team ist key” mit dem gesellschaftlichen Impact – den Unterschied, den wir machen – verbinden. Inklusion, Digitalisierung und Diversität sind alles Themen, die mich auch privat umtreiben, die gesellschaftlich immer stärker in den Fokus rücken und hier kann ich auch im Arbeitsleben aktiv daran mitarbeiten, gestalten und verändern.

Mette - Recruiting

In meiner Rolle als People & Culture Managerin unterstütze ich sehr gerne unser Team beim Recruiting neuer Teammitglieder, die ihre eigene Leidenschaft für digitale Bildung in die Welt tragen und damit Jugendliche in ganz Deutschland erreichen. Mein 11-jähriges Ich hätte vermutlich nicht so schnell das Programmieren aufgegeben, wenn es damals Hacker School Kurse gegeben hätte. Ich bin sehr froh, dass ich in meiner Rolle indirekt einen Beitrag dazu leisten kann, dass Kids im Allgemeinen, aber besonders auch Mädchen, durch unsere Kurse diese Chance bekommen.

Katharina – Unternehmenskooperationen Hessen, Saarland & Rheinland-Pfalz

Bei der Hacker School unterstütze ich das Corporate Inspirermanagement für die Fokusregion Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Es erfüllt mich, unser Bildungsangebot auch vor meiner Haustür auszubauen und starke Partnerschaften zu Unternehmen und Inspirern in der Region zu knüpfen.

Ulrike – Unternehmenskooperationen Hamburg & Niedersachsen

Mein Job ist es, den Unternehmen zu vermitteln “Leute, ihr könnt etwas tun für die digitale Bildung”. Gebt uns eure ITler, die ihr Wissen an die junge Generation weitergeben. Weckt Spaß und Lust auf die digitale Welt und sorgt so für die Kolleg*innen der Zukunft.

Matthias – Messe- & Eventplanung und Growth Hacking

Bei der Hacker School koordiniere ich die Messen und Veranstaltungen, so dass die Hacker School überall, wo es wichtig ist, vertreten ist. Zusätzlich bin ich verantwortlich fürs Growth Hacking, so dass wir immer wieder neue Ideen ausprobieren und neue Potentiale entdecken.

Jannick - Lead IT- & Hardware

Ich mache bei der Hacker School die System- und Hardware Administration. Ich war schon über 100 mal selbst als Inspirer dabei und habe die Möglichkeit gehabt, mein Wissen und die Liebe zur IT weiterzugeben. Mittlerweile kümmere ich mich auch um den Ausbau unseres Hochschul-Netzwerks und den Kontakt zu Studierenden. Ich kann so dazu beitragen, mehr jungen Menschen den Weg in die IT zu ebnen. 

Laura - Agile Projektmanagerin

Ich gehöre zum Team People & Culture. Als HR-Partnerin und Agile Coachin ist es meine Aufgabe, dieses Team und die Teammitglieder von Anfang an zu begleiten. Bei ihrem Start bei der Hacker School, in der Moderation von Meetings, in der Optimierung von Prozessen und der Zusammenarbeit oder in der täglichen Beratung. Es macht mir jeden Tag von neuem Spaß, mit diesen tollen Team zusammenzuarbeiten. 

Kobe - Energiebündel

Viel Energie, viel Fell, viel gute Laune – das ist Kobe und unser vierbeiniges Mitglied der Hacker School. Er besucht uns gern im Büro und ist dort immer am Entdecken und Aufspüren, aber auch immer bereit für kuschelige Streicheleinheiten. Er ist so neugierig, wie wir alle bei der Hacker School und unterstützt uns, alle Kinder und Jugendlichen ans Programmieren heranzuführen.

Das könntest du sein!

Sag doch einfach mal Hallo! Wir sind immer auf der Suche nach neuen Weltretter:innen, die mit uns gemeinsam die Hacker School nach vorne bringen und ein Herz für digitale Bildung mitbringen. Auch, wenn wir vielleicht gerade nicht das passende Jobangebot ausschreiben – melde dich gern mit einer Initativbewerbung bei uns an bewerbung@hacker-school.de