Programmieren für Kinder und Jugendliche
Kostenfreie Kurse an Schulen
Wir als gemeinnützige Hacker School begeistern Kinder und Jugendliche für die digitale Welt. Wir bieten Programmierkurse mit Spaß und Kreativität direkt an Schulen. Wir wollen, dass junge Menschen digitale Technologien nicht nur zu nutzen, sondern verstehen und selbst mitgestalten. Besonders wichtig ist uns, die Welt der IT allen zugänglich zu machen – insbesondere auch Mädchen und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen – und ihnen Zukunftskompetenzen zu vermitteln.
Mitmachen
Für Unternehmen
Corporate Volunteering: IT-Mitarbeitende und Azubis geben Schüler*innen Einblicke ins Programmieren und IT-Berufe.
Für Schulen
Unser kostenloses Angebot für Schulklassen: Hier finden Lehrkräfte alle Infos für unsere Online-Kurse.
Für Ehrenamtliche
Teile deine Begeisterung fürs Programmieren und zeig, wie vielfältig die IT-Welt ist.
Für Eltern
Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit das Programmieren und Skills für die Zukunft zu entdecken.
Spenden für mehr digitale Bildung
Richtig was bewirken: Mit einer Spende unterstützen Sie die Organisation unserer kostenlosen Programmierkurse an Schulen. Wir wollen, dass die Jugendlichen nicht nur passive Nutzer*innen unserer digitalen Welt sind, sondern sie selbst lernen aktiv mitzugestalten.
Jetzt spendenAktuelles
Hamburg programmiert Zukunft
Spannende Gespräche und neue Impulse gab es wieder beim Live-Forum von Hamburg programmiert Zukunft. Wir waren zu Gast bei unserem Partner Deloitte. Thema des Abends: „Kompetent in die Zukunft – Future Skills für Schule und Arbeitswelt.“ Danke an alle, die dabei waren – insbesondere an die Vortragenden: Birte Reitmann (Deloitte), Dr. Uve Samuels (Exponential Innovation Institute), Sarah Garcia Merida und Jennifer Eckmann (Hamburger Energienetze), Jan Wehlen (STILL ) sowie Jörg Aldag für wertvolle Erfahrungsberichte aus Schulsicht.
Hacker School x WAS IST WAS
Als der Tessloff-Verlag uns anfragte, ob wir gemeinsam ein Werk für die Ihre Reihe Naturwissenschaften easy! schreiben wollen, haben wir uns sehr gefreut. So entstand im Frühjahr unser erstes Buch bei WAS IST WAS: Band 1 – Logisch. Genial. Digital. Abenteuer Informatik. Geschrieben von unseren Teammitgliedern Matthias Feldmann und Dr. Julia Freudenberg. Die Autorenhonorare fließen komplett in die Hacker School und damit in digitale Bildung! Und jetzt neu: Band 2 – Schlau, schlauer, KI. Künstliche Intelligenz erleben.
Community-Talk
Wir laden alle unsere Inspirer herzlich zum weihnachtlichen Inspirer-Talk ein: am Montag, dem 15. Dezember, online auf Zoom, von 18 – 19.30 Uhr. Für die Weihnachtsstimmung dürft ihr auch gerne den ugly Weihnachtspulli tragen. 😀🎄Informativen Input gibt es natürlich auch: Zwei erfahrene Inspirer teilen ihre Learnings mit uns. Anschließend können wir uns darüber austauschen und auch über persönliche Herausforderungen während der Kurse sprechen. Wir freuen uns auf eine entspannte Runde zum Connecten mit anderen Inspirern bundesweit und auf gute Community-Vibes. Melde dich hier an:
Keine Neuigkeiten mehr verpassen
Mit unserem Newsletter: Regelmäßig teilen wir aktuelle Angebote, Veranstaltungstipps, werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit und berichten über unsere Partnerschaften.
Jetzt anmelden