Hacker School - We inspire!

Wir engagieren uns, digitale Bildung so integrativ zu gestalten, dass jeder junge Mensch vor seiner Berufswahl einmal programmieren kann. Unsere Motivation ist, Ungleichheiten zu überwinden, um spannende und begeisternde Bildung, unabhängig von Geschlecht und Herkunft, jedem Menschen zugänglich zu machen. Wir betrachten digitale Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und organisieren unsere Angebote in Kooperation mit Unternehmen und ihren Mitarbeitenden.
Programmieren lernen mit der Hacker School
- Für alle zwischen 11 und 18 Jahren
- Spannende und aktuelle Kursthemen
- Auch Kurse nur für Girls
- Online-Kurse und Sessions vor Ort
- Angebote für jeden Geldbeutel
- Lernen von und mit echten IT-Profis
- Auch @yourschool direkt an Schulen
Unsere nächsten Kurse

mit dem micro:bit
Schon mal was vom micro:bit gehört? Das ist ein kleiner Computer, der so einiges drauf hat, wenn du es ihm sagst. Mit ihm kannst du die Temperatur messen, Spiele programmieren, Musikinstrumente bauen und vieles mehr. Unsere Inspirer von WIWA zeigen euch, wie es geht.
Termine & Uhrzeit
Freitag, 09. Juni 2023Samstag, 10. Juni 2023
Freitag, 14-18 Uhr, Samstag, 10-14 Uhr

Programmiere mit JavaScript
Gelingt es dir, den Raumkreuzer durch einen fast undurchdringlichen Meteoritenschauer zu manövrieren? Du lernst die Grundlagen der Spieleprogrammierung in einem einfachen, aber spannenden Weltraumabenteuer. Dein Werkzeug ist das JavaScript Framework p5.js.Darüber hinaus erhältst du einen Einblick in Tätigkeitsfelder von ITler:innen bei adesso SE.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 10. Juni 2023Sonntag, 11. Juni 2023
jeweils 9 - 14 Uhr

mit Spaß & Python
Du hast bereits erste Kenntnisse in Python und Konzepte wie Variablen, Datentypen, If-Else-Verzweigungen? Listen und Schleifen sind keine Fremdwörter für dich? Dann freue dich darauf, mit Mini-Games, Bots und mehr die Hürde zum Python Master zu meistern. Du bekommst außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei adesso SE.
Für alle von 11 – 18 Jahre.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 17. Juni 2023Sonntag, 18. Juni 2023
jeweils 10 - 15 Uhr
Noch nicht das richtige dabei? Wir haben noch viele andere Kurse im Angebot – zurzeit finden alle online statt. Schau doch gleich mal hier nach: Alle Kurse ansehen. Wenn du immer aktuell über Kurse informiert sein willst, melde dich für unseren Newsletter an!

Verschenke einen Hacker School Kurs
Du kannst die Teilnahme an einer Hacker School auch verschenken. Besorg einen Gutschein und versorge ein Kind, einen Jugendlichen deines Herzens für nur 30,- Euro mit digitaler Bildung.
Jetzt Gutschein kaufenHacker School zeigt Wirkung

Es ist vollbracht: Unser neuer Wirkungsbericht ist fertig! Wir haben 2021 begonnen, die Wirkung der Hacker School mit Daten und Ergebnissen aus eigenen Quellen zu messen. Und 2022 haben wir die Messung konsequent erweitert und ausgebaut. So waren wir in der Lage, unseren ersten Bericht, erstellt nach Social Reporting Standard zu erstellen. Wenn du Interesse hast, schau dir unseren Wirkungsbericht 2022 gerne selber an.
Und jetzt es geht voller Power in 2023 weiter!
1. Preis bei digital.engagiert

Ein Mega-Erfolg für die Hacker School und eine große Motivation, unseren Weg für mehr digitale Bildung weiterzugehen. Wir haben den 1. Preis beim diesjährigen Förderwettbewerb von digital.engagiert gewonnen. Die Initiative vom Stifterverband und Amazon honoriert damit nicht nur unser Engagement, sondern supportet uns auch noch mit Coachings und einem satten Preisgeld.
Bei der Preisverleihung in Berlin nahm unsere CEO Dr. Julia Freudenberg, gemeinsam mit unserer Kollegin Anne Diedrich, jetzt die Auszeichnung entgegen. Und die beiden strahlten um die Wette mit unserem Coach Markus Kreßler, dem Gründer von Kiron (links), und Ralf Kleber, dem Deutschland-Chef von Amazon.
Das ist die Hacker School

Digitale Bildung für alle
Unsere Vision ist: Jedes Kind sollte einmal programmiert haben, bevor es sich für einen Beruf entscheidet. Deswegen machen wir Hacker School. Du kannst uns unterstützen. Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg und sind bundesweit unterwegs. Unsere Programmierkurse gibt es online oder vor Ort, in Kooperation mit tollen Unternehmen aus der IT-Branche.

Hacker School Podcast
Hacker School gibt es jetzt auch als Podcast. Unsere Geschäftsführerin Dr. Julia Freudenberg spricht in lockerer Atmosphäre mit Menschen aus der IT-Welt und trifft ihre Gäste da, wo das Tech Empowerment stattfindet: am Laptop, in der IT Abteilung, im Lehrerzimmer, auf einer Leadership Messe oder einfach Zuhause. Hör doch mal rein! Auf Spotify, auf Deezer, auf Apple Podcast .

Unsere Formate
Wir haben verschiedene Formate ins Leben gerufen: Mit der Hacker School @yourschool (bundesweit/online) und @yourschool+ (aktuell nur in Hamburg) kommen wir direkt zu dir an deine Schule. Die GIRLS Hacker School machen wir einmal monatlich nur für Mädchen und Frauen.
Und mit der CITY Hacker School bespielen wir an einem Wochenende eine ganze Stadt.

Für alle von 11-18
Du bist zwischen 11 bis 18 Jahre alt? Du möchtest selbst kreativ werden und eigene Spiele oder Animationen programmieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob sprechende Emojis, lustige Spiele in Scratch oder Python, eigene Minecraft-Welten – bei uns lernst du mit Spaß und unter Freunden. IT-Profis geben dir Tipps und zeigen dir Tricks, damit du weiterkommst.
Wir brauchen deine Unterstützung
Unterstütze uns als Inspirer
Hacker School funktioniert nur mit ehrenamtlichen IT-Profis. Komm ins Team und zeig Jugendlichen, wie cool coden ist.
Mehr erfahrenKomm in unser Unternehmensnetzwerk
Digitale Bildung geht uns alle an. Hacker School baut die Brücken – komm in unser großes Netzwerk.
Mehr erfahrenSupporte uns mit Spenden
Wir sind eine gemeinnützige Organisation. Mach die Hacker School möglich und supporte uns finanziell.
Jetzt spendenBerichte über uns
Gutes tun und allen davon erzählen. Wir haben für die Presse interessante Infopakete und Ansprechpartner.
Zur PresseinfoDu findest die Hacker School klasse?
Es wäre toll, wenn du dir kurz Zeit nimmst und uns eine Bewertung bei Google schreibst. 🙂
Jetzt Bewertung schreiben
Per E-Mail kannst du rund um die Uhr mit uns Kontakt aufnehmen.
Per Telefon erreichst du unser Büro von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10 – 16 Uhr.
Tel. +49 40 507 199 1005