Informationen für Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Good News…
… du hast den Weg zu uns gefunden. Das bedeutet, du interessierst dich, im Rahmen deiner Arbeit, für digitale Bildung und die Hacker School. Großartig! Wir unterstützen dich dabei und informieren dich über unser Engagement und versorgen dich mit Bildmaterial. Du hast Interesse an einem Interview oder einer Keynote für eine Veranstaltung? Auch hier helfen wir gerne weiter. Schreib uns gerne eine Mail – über den Button unten findest du zu uns.
Wir melden uns zeitnah bei dir zurück. Um die Wartezeit zu überbrücken, haben wir dir auf dieser Seite schon mal einige Informationen zusammenstellt.
Katharina, Eva & Marie
Team Communications
News von uns

Interview: Debatte um Medienkonsum
Zum Thema, wie Kinder und Jugendliche besser vor den Gefahren der digitalen Welt geschützt werden können, war unsere CEO Dr. Julia Freudenberg jetzt zu Gast im Interview bei NDR Info. Wer es nicht gehört hat, kann das hier nachholen oder die Zusammenfassung im NDR-Artikel lesen.

Das Hacker School Buch
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum Hacker School haben Dr. Julia Freudenberg und Co-Autorin Karen Funk unsere wertvollen Erfahrungen und erfolgreichen Kooperationen zu Papier gebracht: Es wurden spannende Geschichten ausgegraben, tolle Interviews und informative Gespräche geführt, Beiträge von großartigen Gästen eingeholt bis die Tasten heiß liefen. Ein spannendes Buch, das man immer noch kaufen kann. 😉

Hacker School wirkt
Eine gute Quelle für alles Wissenswerte und Aktuelle zur Hacker School: Unser Wirkungsbericht 2024.
Seit 2021 messen wir die Wirkung der Hacker School mit Daten und Ergebnissen aus eigenen Quellen. Inzwischen haben wir ein festes Wirkungsteam etabliert und die vorliegenden Ergebnisse aus den Umfragen im Berichtszeitraum zeigen: Wir wirken!
Pressestimmen
CIO Magazin
Die Hamburger Hacker School begeistert Kinder und Jugendliche deutschlandweit fürs Programmieren. Ein Ehrenamt für IT-Profis, das sich lohnt.
ZUM ARTIKELMIDRANGE
„Wir zeigen, wie viel Spaß IT und Coding machen.” – Im MIDRANGE-Interview sprachen wir mit Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School gGmbH.
ZUM INTERVIEWt3n
„Frauen in der Tech-Welt: Darum braucht es zusätzliche Förderung.“ Wie Vorurteile schon im Kindesalter die Chance auf eine spätere Karriere im Tech-Sektor erschweren. Und wie Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, mit gezielter Förderung dagegen ankämpft.
ZUM ARTIKELFAZ
“ Leider stand Programmieren oder neudeutsch „Coden“ weder im Studium noch auf der Journalistenschule auf dem Stundenplan. Ich muss das also anders lernen – und meine Wahl fällt auf die Girls Hacker School. „
ZUM ARTIKELCHIP online
In fast allen Berufen wird mittlerweile ein gewisser Grad an digitalem Know-How benötigt. Wenn Deutschland bei neuen Technologien in Zukunft ganz oben mitspielen möchte, ist es jetzt dringend an der Zeit, sich um den Nachwuchs an IT-Talenten zu kümmern.
ZUM ARTIKELn-tv
„Spätestens mit zehn Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone. Sie sind „digital natives“ und nutzen die Technik ganz selbstverständlich. Wie sie aber tatsächlich funktioniert, wissen viele Mädchen und Jungen nicht.“
ZUM BERICHTStadt Land Mama
„Hacker School: Die Kinder fit machen für ihren digitalen Weg.“ Ihr Lieben, früher oder später müssen wir uns als Eltern die Frage stellen, wie wir unsere Kinder durch den digitalen Dschungel begleiten. Jede Hilfe sollte uns dabei willkommen sein…
ZUM BLOGARTIKELcomeon.de
„Dachte, es würde schwer“: Schüler bekommen Einblicke in IT-Welt. „Ich dachte, dass es schwierig werden wird, aber es hat Spaß gemacht.“ So lautet der Kommentar eines Sechstklässlers, der kürzlich an der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) an einem Kurs der Hacker School teilgenommen hat.
ZUM BERICHTEin Blick zurück
Beitrag von München TV
Das war ein cooler Ausflug nach München 2018. Während unsere Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in der Vorrunde rausflog, feierte das Computer Magazin Chip seinen 40. Geburtstag. Es war ein großer Festakt im Haus der Kunst, zu dem auch Ministerpräsident Markus Söder kam. Und die Hacker School durfte mit dabei sein und mit 200 Schülern hacken. Ein Beitrag von Angelica Suri.
