Presseinfos und News

Digital Female Leader Award
And the winner is…
… unsere Geschäftsführerin Dr. Julia Freudenberg. Sie war nominiert für den Digital Female Leader Award #DFLA 2022 in der Kategorie „Innovation“ und hat den Preis abgeräumt. 🏆 Wir freuen uns darüber sehr. Das diesjährige Motto war “Wegbereiter der nächsten Generation.“
Als genau das sehen wir uns auch und sind natürlich begeistert, dass die Hacker School und ihre Angebote für Jugendliche diese Wertschätzung erfährt. Supportet wurde die Kategorie „Innovation“ übrigens vom Unternehmen DATEV.

Hacker School wirkt
Eine gute Quelle für alles Wissenswerte und Aktuelle zur Hacker School: Unser Wirkungsbericht 2023.
Seit 2021 messen wir die Wirkung der Hacker School mit Daten und Ergebnissen aus eigenen Quellen. 2022 haben wir die Messung konsequent erweitert und ausgebaut. So waren wir in der Lage, unseren aktuellen Bericht nach Social Reporting Standard zu erstellen. Wir orientieren uns bei unserer Wirkungsmessung an der Phineo Wirkungslogik. Die konkreten Zahlen unserer Messung zeigen wir an verschiedenen Stellen in unserem Wirkungsbericht.

Podcast Sofa - Talk
Im Rahmen des Women’s Club hatten Iteratec und Hamburg@work Mütter und ihre Töchter zu einem Girls Day in die Hacker School eingeladen. Dr. Julia Freudenberg (Hacker School) und Dr. Wibke Jürgensen (Iteratec) reflektieren im lockeren Gespräch mit Petra Carlsen (changemanufaktur & Women’s Club Hamburg@work) die großartige Zusammenarbeit der drei Partner. Die zentralen Themen sind Frauen in technischen Berufen und Leadership-Positionen, IT und Schule und der Fachkräftemangel im MINT-Bereich.
Pressestimmen
Focus
„Programmieren mit Spaß und kreativer Freiheit. Professionelle Programmierer und Entwickler zeigen Kindern ehrenamtlich, wie cool es sein kann, Minecraft umzuprogrammieren und Roboter zum Leben zu erwecken.“
Zum ArtikelFAZ
“ Leider stand Programmieren oder neudeutsch „Coden“ weder im Studium noch auf der Journalistenschule auf dem Stundenplan. Ich muss das also anders lernen – und meine Wahl fällt auf die Girls Hacker School. „
Zum ArtikelCHIP online
In fast allen Berufen wird mittlerweile ein gewisser Grad an digitalem Know-How benötigt. Wenn Deutschland bei neuen Technologien in Zukunft ganz oben mitspielen möchte, ist es jetzt dringend an der Zeit, sich um den Nachwuchs an IT-Talenten zu kümmern.
Zum Artikeln-tv
„Spätestens mit zehn Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone. Sie sind „digital natives“ und nutzen die Technik ganz selbstverständlich. Wie sie aber tatsächlich funktioniert, wissen viele Mädchen und Jungen nicht.“
Zum BerichtPresse und Downloads
Infopaket Presse
Hier kommst du direkt zu verschiedenen Presseinfos, die wir über die Hacker School zusammengestellt haben:
- Pressetext Hacker School / pdf zum Download
- Interview mit Dr. Julia Freudenberg / pdf zum Download
Pressebilder
Wir haben reichlich Bildmaterial in verschiedener Auflösung. Wenn aktuell du etwas brauchst, dann schreib uns am besten, womit wir dich versorgen dürfen. Wir schicken dir gerne Bilder zu.
Schreib uns eine MailBeitrag von München TV
Das war ein cooler Ausflug nach München 2018. Während unsere Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in der Vorrunde rausflog, feierte das Computer Magazin Chip seinen 40. Geburtstag. Es war ein großer Festakt im Haus der Kunst, zu dem auch Ministerpräsident Markus Söder kam. Und die Hacker School durfte mit dabei sein und mit 200 Schülern hacken. Ein Beitrag von Angelica Suri.
