Unsere Freizeitkurse
online oder vor Ort
Entdecke die Welt der IT!
- Mit echten IT-Profis
- Programmiersprachen Scratch, Python, KI, Robotik und noch mehr
- Bau dein eigenes Spiel, eine App oder deine eigene Website –
wir zeigen dir, wie es geht - Vor Ort in deiner Nähe oder online von zu Hause
- Kein Vorwissen nötig – probiere dich einfach aus
Wusstest du schon? Wir bieten kostenfreie Schulkurse an!
Zum Angebot für Schulen
Games, Bots und mehr
Achtung: Der Kurs findet an 2 aufeinanderfolgenden Samstagen statt, keine ganze Woche!
Python ist eine super beliebte, vielseitige und einfach zu lernende Programmiersprache. Du hast bereits erste Kenntnisse in Python und Konzepte wie Variablen, Datentypen, If-Else-Verzweigungen, Listen und Schleifen sind keine Fremdwörter für dich? Vielleicht hast du sogar unseren Vorgängerkurs in Python besucht? Dann freu dich darauf, mit unseren Inspirern mit Minigames, Bots und mehr die Hürde zum Python Master zu meistern. Dabei kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz! Zusätzlich erhältst du Einblicke in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 22. November 2025Samstag, 29. November 2025
jeweils 10 - 14 Uhr
einfach programmiert
Spiele mit Python programmieren : Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und wer kann schon von sich behaupten, er würde mit den führenden ITlern dieser Welt die selbe IT-Sprache sprechen/schreiben?! Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen!
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Samstag, 22. November 2025Sonntag, 23. November 2025
jeweils 10 - 14 Uhr
Einführung in Bootstrap
Achtung: Der Kurs findet an 2 aufeinanderfolgenden Samstagen statt, keine ganze Woche!
In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Bootstrap kennen. Mit Bootstrap kann man Webseiten erstellen, die nicht nur auf dem PC sondern auch auf dem Smartphone oder Tablet, gut aussehen und funktionieren. Ihr lernt mit verschiedenen Komponenten wie einer Navigationsleiste, eingebundenen Videos und Texten eine coole Website zu programmieren – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Zusätzlich erhältst du Einblicke in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 06. Dezember 2025Samstag, 13. Dezember 2025
jeweils 10 - 14 Uhr
Programmiere den Edison
GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich, wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 06. Dezember 2025Sonntag, 07. Dezember 2025
jeweils 9 - 13 Uhr
Adresse
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft München
81671 München