News & Informationen für die Presse

Spread the news!
Sie interessieren sich für digitale Bildung und die Arbeit der Hacker School. Großartig! Wir vom Team Communications unterstützen Sie dabei, wenn Sie über uns schreiben möchten, informieren Sie über unser Engagement und versorgen Sie mit Bildmaterial. Sie haben Interesse an einem Interview oder einer Keynote für eine Veranstaltung? Auch hier helfen wir gerne weiter. Schreiben Sie uns gerne eine Mail – über den Button ist dies mit wenigen Klicks möglich.
Auf dieser Seite finden sie bereits einige aktuelle News und Informationen über uns.
MAIL ANS KOMMUNIKATIONSTEAMNews von uns

Bericht aus einer Schulklasse
Vor kurzem erlebte eine Klasse 7 in Zellerau ein aufregendes und lehrreiches Event: Hacker-School. Für einen Tag verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler in junge Programmierer. Ausgestattet mit Tablets, Laptops oder PCs nahmen sie an einem besonderen Online-Workshop teil, der über eine Video-Konferenz stattfand.

Hacker School x WAS ist WAS
Gemeinsam mit dem Tessloff-Verlag haben wir zwei Bücher für die WAS IST WAS-Reihe geschrieben, die Kindern ab elf Jahren Informatik näherbringen:
Bereits erhältlich: Band 1 – Logisch. Genial. Digital. Abenteuer Informatik.
Das Beste daran: Die Autorenhonorare unserer Teammitglieder Matthias Feldmann und Dr. Julia Freudenberg fließen komplett in die Hacker School und damit in digitale Bildung! Und es geht bald weiter:
Ab 22. September: Band 2 – Schlau, schlauer, KI. Künstliche Intelligenz erleben.

ReDI to Hack
Mit einem symbolischen Scheck über fast 200.000 Euro kam Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation, bei uns vorbei. Das Geld stammt aus dem Programm #UpdateHamburg und fördert das Projekt “ReDI to Hack.” Alumni der ReDI School vermitteln jetzt ihr IT-Wissen gemeinsam mit uns in Hamburger Schulen. Ziel ist es, Schüler*innen, vor allem an Schulen mit Sozialindex 1 und 2, Vorbilder für erfolgreiche Integration zu bieten und sie zu ermutigen ihren beruflichen Weg im IT-Sektor zu beginnen. “Die ReDI School Alumni sind Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und diese als IT-Vorbilder an Hamburger Schulen zu bringen, hebt unsere Wirkungsmöglichkeiten auf ein neues Niveau”, so unsere CEO Dr. Julia Freudenberg. Anne Kjær Bathel, Gründerin der ReDI School, ergänzt: ”Gemeinsam fördern wir Integration auf Augenhöhe, verbinden Menschen durch Bildung und bauen Barrieren ab, um eine inklusive Zukunft zu gestalten.”
Pressestimmen
CIO Magazin
Die Hamburger Hacker School begeistert Kinder und Jugendliche deutschlandweit fürs Programmieren. Ein Ehrenamt für IT-Profis, das sich lohnt.
ZUM ARTIKELMIDRANGE
„Wir zeigen, wie viel Spaß IT und Coding machen.” – Im MIDRANGE-Interview sprachen wir mit Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School gGmbH.
ZUM INTERVIEWt3n
„Frauen in der Tech-Welt: Darum braucht es zusätzliche Förderung.“ Wie Vorurteile schon im Kindesalter die Chance auf eine spätere Karriere im Tech-Sektor erschweren. Und wie Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, mit gezielter Förderung dagegen ankämpft.
ZUM ARTIKELFAZ
“ Leider stand Programmieren oder neudeutsch „Coden“ weder im Studium noch auf der Journalistenschule auf dem Stundenplan. Ich muss das also anders lernen – und meine Wahl fällt auf die Girls Hacker School. „
ZUM ARTIKELCHIP online
In fast allen Berufen wird mittlerweile ein gewisser Grad an digitalem Know-How benötigt. Wenn Deutschland bei neuen Technologien in Zukunft ganz oben mitspielen möchte, ist es jetzt dringend an der Zeit, sich um den Nachwuchs an IT-Talenten zu kümmern.
ZUM ARTIKELn-tv
„Spätestens mit zehn Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone. Sie sind „digital natives“ und nutzen die Technik ganz selbstverständlich. Wie sie aber tatsächlich funktioniert, wissen viele Mädchen und Jungen nicht.“
ZUM BERICHTStadt Land Mama
„Hacker School: Die Kinder fit machen für ihren digitalen Weg.“ Ihr Lieben, früher oder später müssen wir uns als Eltern die Frage stellen, wie wir unsere Kinder durch den digitalen Dschungel begleiten. Jede Hilfe sollte uns dabei willkommen sein…
ZUM BLOGARTIKELcomeon.de
„Dachte, es würde schwer“: Schüler bekommen Einblicke in IT-Welt. „Ich dachte, dass es schwierig werden wird, aber es hat Spaß gemacht.“ So lautet der Kommentar eines Sechstklässlers, der kürzlich an der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) an einem Kurs der Hacker School teilgenommen hat.
ZUM BERICHTEin Blick zurück
Beitrag von München TV
Das war ein cooler Ausflug nach München 2018. Während unsere Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in der Vorrunde rausflog, feierte das Computer Magazin Chip seinen 40. Geburtstag. Es war ein großer Festakt im Haus der Kunst, zu dem auch Ministerpräsident Markus Söder kam. Und die Hacker School durfte mit dabei sein und mit 200 Schülern hacken. Ein Beitrag von Angelica Suri.
