Hamburg programmiert Zukunft

Hamburg programmiert Zukunft

Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

Hamburg ist auf dem Weg, das erste Bundesland zu werden, in dem alle Schülerinnen und Schüler das Programmieren kennenlernen, bevor sie sich für einen Beruf entscheiden. Gemeinsam machen wir den Nachwuchs fit für die aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft! In unseren Programmierkursen vermitteln wir den Schülerinnen und Schülern die wichtigen 21st Century Skills, begeistern für Zukunftsberufe und unterstützen dabei, Hamburg als starken Wirtschaftsstandort zu sichern. Mit Hacker School @yourschool bauen wir gemeinsam Brücken zwischen Schulen und Unternehmen in der Region und fördern digitale Bildung, damit junge Menschen ihre Potentiale entfalten können. Ihr könnt dieses Projekt mit ehrenamtlichem Engagement und auch finanziell durch eine Spende unterstützen.

Live-Forum von Hamburg programmiert Zukunft

Unsere Eventreihe

Im Live-Forum von Hamburg programmiert Zukunft kommen Schulen, engagierte Unternehmen, Vertreter der Politik und Ehrenamtliche regelmäßig vor Ort zusammen, um gemeinsam an der digitalen Bildung in der Hansestadt zu arbeiten und sich auszutauschen.

Auch neue Interessent*innen sind jederzeit willkommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So fing alles an

Im September 2024 fand unser großes Auftaktevent mit den Beteiligten und allen Interessierten statt. Mit dabei waren Vertreter*innen von engagierten Unternehmen, Schulbehörde, Wirtschaftsbehörde, Elternkammer, Lehrkräften, Schulleitungen und Medien. Eine Gelegenheit, miteinander über die Herausforderungen und Ziele für Hamburgs digitale Zukunft zu sprechen.

Zur Initiative gibt es bereits zwei Artikel im Hamburger Abendblatt:
Hier gibt es den Vorbericht und hier geht es zum Nachbericht der zweiten Veranstaltung vom November 2024.

Hinweis: Beide Berichte befinden sich hinter einer Pay-Wall.

 

Als Schule mitmachen

Jetzt informieren

Als Unternehmen mitmachen

Kontakt aufnehmen

Für Inspirer: Kurse geben

Zum Checkin

Deine Projektspende

Du brauchst eine Spendenquittung?

Bis 300 Euro benötigen Sie keine Spendenquittung für das Finanzamt, Ihr Zahlungsnachweis wird bereits für die Steuererklärung anerkannt. Für höhere Spenden benötigen deine Anschrift, um Anfang des kommenden Jahres eine Spendenquittung zusenden zu können. Falls du die Daten über das Spendentool noch nicht hinterlegt hast oder noch einmal ändern möchtest, kannst du das dort bequem erledigen. Du kannst dir die Spendenquittung auch ganz einfach direkt herunterladen  ➡  Zum Spendenservice

Handelt es sich um eine durch eine Firma autorisierte Spende, melde dich bitte unter spende@hacker-school.de .

Falls du sofort eine Spendenquittung benötigst, schicken wir dir diese natürlich auch gern kurzfristig. Schreib uns dazu – auch bei sonstigen Fragen – an spende@hacker-school.de.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Projektleitung

Miriam Buhl
miriam.buhl(at)hacker-school.de
+4917646100321

Ann-Christin Mengs, Projektleitung von Hamburg programmiert Zukunft, als Porträt. Sie hat lange blonde Haare, und lacht in die Kamera.

Ansprechpartnerin Unternehmen

Ann-Christin Mengs
ann-christin.mengs(at)hacker-school.de
+491782881974

Ansprechpartnerin Unternehmen

Ulrike Sippel
ulrike.sippel(at)hacker-school.de
+4915253019839