Programmierkurse vor Ort für Schulen mit Förderbedarf

IT-Skills für Hamburger Schulklassen
mit Sozialindex 1, 2 und 3
➡ kostenfreie Programmierkurse vor Ort inkl. IT-Berufsorientierung
➡ ab Klassenstufe 6 (Schwerpunkt Klassen 7 und 8)
➡ Betreuung im Klassenraum durch unsere Kursleitung und Inspirer (Ehrenamtliche IT-ler*innen aus Unternehmen, Studierende aus Hochschulen oder IT-Auszubildende)
➡ die Schüler*innen lernen erste Schritte in den Programmiersprachen MakeCode Arcade, HTML/CSS oder Python kennen, inklusive KI-Exkurs: reflektierter Umgang mit KI beim Programmieren
JETZT KURS ANFRAGENJetzt mitmachen!

Voraussetzungen
➡ Schule in Hamburg mit Sozialindex 1, 2 oder 3
➡ Ausstattung: ein digitales Endgerät je Kind
➡ Smartboard/C-Touch oder ähnliches im Klassenzimmer
➡ funktionierendes, stabiles WLAN
(Download: 120 MBit/s; Upload: 78 MBit/s)
➡ WLAN kann auf der Seite https://www.speedtest.net/de kostenlos getestet werden

Kursablauf
Methodik: Einführung im Klassenverband, Programmieren in Kleingruppen
Dauer: vier Zeitstunden (inkl. 30 Minuten Pause)
Ort: Ehrenamtliche IT-ler*innen und die Kursleitung der Hacker School kommen in Ihren Klassenraum
Aufsicht: Anwesenheit einer Lehrkraft über die gesamte Kursdauer erforderlich

Nächste Schritte
➡ Voraussetzungen prüfen
➡ Sie sind noch unsicher: Wir beraten Sie per Mail!
➡ Kurs anfragen
➡ Alles weitere bereiten wir vor!
Feedback aus den Kursen
Weitere Informationen

Infomaterial zum Download
Wir haben die wichtigsten Infomaterialen für Sie in einem Download-Bereich zusammengestellt. Schauen Sie sich gerne dort um und laden sich Flyer und alles andere herunter.

Wege in die IT
Auf unserer Webseite finden Sie auch Tipps für Ihre Schüler*innen, wenn sie sich nach dem Kurs weiter mit dem Programmieren beschäftigen möchten.