Programmierkurse für Schulen in Hamburg

Programmierkurse für Schulen in Hamburg

IT-Skills für Schulklassen

➡ Kostenfreie Programmierkurse online oder vor Ort inkl. IT-Berufsorientierung

➡ Ab Klassenstufe 6, Schwerpunkt Klassen 7 und 8

➡ Betreuung durch unsere Kursleitung und Inspirer: Ehrenamtliche IT-ler*innen aus Unternehmen, Hochschulen oder IT-Auszubildende, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft teilen

➡ Die Schüler*innen lernen erste Schritte in den Programmiersprachen MakeCode Arcade, HTML/CSS oder Python kennen, inklusive KI-Exkurs: reflektierter Umgang mit KI beim Programmieren

Jetzt mitmachen!

Nächste Schritte:

  1. Voraussetzungen und Rahmenbedingungen prüfen
  2. Kurs anfragen
  3. Gemeinsame Vorbereitung
  4. Kurs findet statt!
Voraussetzungen für Online-Programmierkurse an Schulen

Voraussetzungen für Online-Kurse

➡️ Anzahl der Schüler*innen: min. 12, max. 33

➡️ Ausstattung: PC oder Laptop mit Headset und Kamera je Schüler*in und Lehrkraft

➡️ Zoom-Nutzung an der Schule möglich

➡️ funktionierendes, stabiles WLAN
(Download: 120 MBit/s; Upload: 78 MBit/s)

Detaillierte Checkliste

Rahmenbedingungen für Online-Kurse

Methodik: Einführung im Klassenverband, Programmieren in Kleingruppen

Dauer: vier Zeitstunden (inkl. 30 Minuten Pause)

Ort: Ehrenamtliche IT-ler*innen schalten sich live online in Ihr Klassenzimmer via Zoom

Aufsicht: Anwesenheit einer Lehrkraft über die gesamte Kursdauer erforderlich

Programmierkurse vor Ort an Hamburger Schulen mit Sozialindex 1-3

Kurse vor Ort: für Schulen mit Sozialindex 1-3

Für Schulen mit Schüler*innen aus herausfordernden sozio-ökonomischen Verhältnissen bieten wir Programmierkurse vor Ort an. Alle Infos dazu finden Sie auf der folgenden Seite:

Mehr erfahren

Kursablauf:

  • 15 Minuten vor Kursbeginn: Einloggen aller Schüler*innen und Lehrkraft
  • Start im Klassenverband
  • Programmieren in Kleingruppen
  • KI-Exkurs
  • Berufsorientierung im Klassenverband
  • Abschluss
Kurs anfragen

Kurskonzepte:

Spieleprogrammierung mit MakeCode Arcade (Klasse 6 – 7)
➡️ Ermöglicht intuitiven und spielerischen Einstieg ins Programmieren. Lerninhalte:

  • Grundlegende Elemente einer graphischen Programmiersprache
  • Kreatives Ausprobieren in Animationen und Spielerweiterungen

Meine erste Website in HTML & CSS (Klasse 7 – 9)
➡️ Grundbausteine des sichtbaren Internets. Lerninhalte:

  • Allgemeine Funktionsweise von Programmiersprachen
  • Struktureller Aufbau von Websites und Erstellen einer eigenen kleinen Website

Grundlagen der Programmierung in Python (Klasse 9 – 11)
➡️ Die Programmiersprache für weltweit bekannte Apps, Spiele & Plattformen. Lerninhalte:

  • Einstieg in die Logik einer Programmiersprache, um die wichtigsten Befehle zu lernen
  • Einfache Erlernbarkeit aufgrund klarer Syntax
  • Programmierung eines ersten kleinen Spiels
Kontaktperson für Schulen in Hamburg: Lilith Jilani

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich gerne an:

Lilith Jilani
Projektmanagerin Hamburg
lilith.jilani(at)hacker-school.de

Hacker School in Hamburg ist Teil der Initiative