HTML & CSS lernen fĂŒr Kinder und Jugendliche

Du möchtest lernen, wie du mit HTML & CSS eine Webseite baust? Dann bist du bei uns genau richtig!
- In unseren Kursen entwickelst du deine eigene Webseite
- Vorkenntnisse benötigst du keine
- Unsere IT-Profis zeigen dir alles
- FĂŒr alle Kinder und Jugendlichen ab 11 Jahre
- Schau unten, welche HTML-Kurse wir als nĂ€chstes fĂŒr dich haben
Unsere HTML & CSS -Kurse

mit HTML & CSS programmiert
Ferienkurs: Deine eigene Website erstellen mit HTML und CSS. Hier bekommst du eine EinfĂŒhrung von deinen Inspirern in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du – natĂŒrlich mit ein bisschen Anleitung, wenn du Fragen hast – ganz viel selbst ausprobieren und im Zweierteam eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite⊠eurer KreativitĂ€t ist keine Grenze gesetzt. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du Einblicke in Ausbildungswege und TĂ€tigkeitsfelder von ITler*innen.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Dienstag, 22. April 2025Mittwoch, 23. April 2025
jeweils 10 - 14 Uhr

mit HTML & CSS programmiert
Zeig deine KreativitĂ€t! Du bekommst von deinen Inspirern eine EinfĂŒhrung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite⊠eurer KreativitĂ€t ist keine Grenze gesetzt. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du Einblicke in Ausbildungswege und TĂ€tigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Freitag, 25. April 2025Samstag, 26. April 2025
Fr., 15 - 19 Uhr, Sa., 10 - 14 Uhr

mit HTML & CSS programmiert
Ferienkurs: Deine eigene Website erstellen mit HTML und CSS. Hier bekommst du eine EinfĂŒhrung von deinen Inspirern in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du – natĂŒrlich mit ein bisschen Anleitung, wenn du Fragen hast – ganz viel selbst ausprobieren und im Zweierteam eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite⊠eurer KreativitĂ€t ist keine Grenze gesetzt. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du Einblicke in Ausbildungswege und TĂ€tigkeitsfelder von ITler*innen.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Samstag, 26. April 2025Sonntag, 27. April 2025
jeweils 10 - 14 Uhr

mit HTML & CSS programmiert
Zeig deine KreativitĂ€t! Du bekommst von deinen Inspirern eine EinfĂŒhrung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite⊠eurer KreativitĂ€t ist keine Grenze gesetzt. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du Einblicke in Ausbildungswege und TĂ€tigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Freitag, 30. Mai 2025Samstag, 31. Mai 2025
Fr., 15 - 19 Uhr, Sa., 10 - 14 Uhr

mit HTML & CSS programmiert
Zeig deine KreativitĂ€t! Du bekommst von deinen Inspirern eine EinfĂŒhrung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite⊠eurer KreativitĂ€t ist keine Grenze gesetzt. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du Einblicke in Ausbildungswege und TĂ€tigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Freitag, 26. September 2025Samstag, 27. September 2025
Fr., 15 - 19 Uhr, Sa., 10 - 14 Uhr
Warum HTML & CSS lernen?
Hypertext Markup Language – kurz HTML – ist die Sprache des Internets. HTML zu lernen bedeutet, die Bausteine zu entdecken, aus denen Webseiten gemacht sind. Eine eigene Webseite bauen? Mit HTML & CSS kannst du das auch. HTML ist die grundlegende Bausteinsprache, die man können muss, um Webseiten zu machen. Es ist wie ein Baukasten fĂŒr das Internet. Es ermöglicht, die verschiedenen Teile der Webseite zu erstellen, wie Ăberschriften, Texte, Bilder und Links. Aus dem HTML-Code entsteht der Quelltext einer Webseite.
CSS wird verwendet, um das Layout und das Design von Webseiten zu gestalten.
Man kann es auch so beschreiben: Mit HTML baust du dein Haus im Internet. Mit HTML bestimmst du, wo die TĂŒren, Fenster und WĂ€nde hinkommen und mit CSS stylst du, wie die einzelnen Zimmer aussehen sollen. Beides zusammen zu lernen dauert nicht lange und ist auch nicht schwer. Probier es aus! In unseren Kursen sind andere Jugendliche in deinem Alter, die auch Lust haben, ihre erste eigene Webseite mit HTML und CSS zu bauen.
Kreativ und individuell
Genau genommen ist HTML keine Programmiersprache, sondern wie ein Teil des Namens sagt eine Markup- (Auszeichnungs-) Sprache. Es ist die Basis aller Webseiten. Kommt jetzt zu HTML noch CSS dazu, kannst du kreativ werden und deine Website mit Texten, Bildern und Videos ausstatten und dann mit Farben, Layouts, Schrift und mehr gestalten.
Mach, was du willst
HTML lernen ist eine tolle Möglichkeit, die Grundlagen des Webdesigns zu verstehen und KreativitĂ€t auszuleben. Du kannst damit also deine eigenen Webseiten erstellen und sie genau so gestalten, wie du möchtest. Das macht ĂŒbrigens richtig SpaĂ! Zeig deine Hobbys, erzĂ€hle deine Geschichten und schmĂŒcke alles mit Bildern, so wie es dir gefĂ€llt.
So funktioniert Hacker School

Programmieren lernen mit SpaĂ
Ăbrigens: Wenn du in HTML entwickeln kannst, fĂ€llt es dir auch einfacher, echte Programmiersprachen wie Python zu lernen. Beim Programmieren muss man oft Probleme lösen und Lösungen finden, wenn etwas nicht funktioniert. Das hilft, logisch und strukturiert zu denken. Programmieren eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten kreativ zu sein und deine eigenen Ideen zum Leben zu erwecken. Wie geht das besser, als das spielerisch und kreativ selbst auszuprobieren? SpaĂ, PraxisnĂ€he und gemeinsames Entdecken stehen bei uns im Vordergrund â egal ob im Online-Kurs oder Vor-Ort.
- Motivierte IT-Profis aus namhaften Unternehmen
- GĂŒnstig ab 30 Euro, bei Bedarf auch kostenlos
- Vor-Ort-Kurse in den Firmen & Online-Kurse
- Kursdauer: je 4 – 5 Stunden an 2 Tagen (meist am Wochenende)
Die Hacker School ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Damit wir weiterhin Kinder fĂŒr die Welt der IT begeistern können, sind wir auf Spenden und KursgebĂŒhren von ca. 30 Euro angewiesen. Denn unsere Inspirer â die IT-Profis aus verschiedenen Unternehmen â unterrichten die Kinder ehrenamtlich mit groĂer Begeisterung in ihrer Freizeit. Hier erfĂ€hrst du mehr ĂŒber uns.
Programmieren spielerisch lernen

Bunt und kreativ
Mit HTML & CSS kannst du eigene Webseite bauen? Wie mit einem Baukasten mit Codes fĂŒr das Internet lassen sich die verschiedenen Teile der Webseite erstellen. Bei der Hacker School kannst du mit Freunden zusammenarbeiten, deine eigenen Projekte erstellen und immer wieder neue Dinge ausprobieren.Â

Programmieren im Team
Das spielerische Ausprobieren und gemeinsame Coden macht nicht nur SpaĂ – es fördert auch die FĂ€higkeiten, die im 21. Jahrhundert immer wichtiger werden: Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken, KreativitĂ€t. In unseren Kursen entdeckst du auĂerdem: Programmieren ist keine Raketentechnik. Das kannst du auch!

Girls can do IT
Immer noch denken viele MĂ€dchen, IT wĂ€re langweilig und nur etwas fĂŒr nerdige Jungs. Nein! Die IT-Welt ist inzwischen sehr bunt, kreativ und bietet tolle Jobs besonders auch fĂŒr Frauen. Probiert doch einfach mal aus, ob Programmieren was fĂŒr euch ist in einer GIRLS Hacker School.
Fragen und Antworten
Hier findet ihr Antworten auf die hÀufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Gerne helfen wir euch aber auch persönlich weiter. Schreibt uns!
Ab welchem Alter kann man HTML & CSS lernen?
Das ist natĂŒrlich individuell. Wir empfehlen, frĂŒhestens mit 11 Jahren / ab 5. Klasse mit HTML & CSS zu beginnen. Unsere Kurse richten sich generell an SchĂŒler*innen zwischen 11-18 Jahren.Â
Gibt es auch andere Kurse als HTML & CSS?
Ja, bei der Hacker School gibt es auch jede Menge anderer Kurse. Schaut einfach mal auf unserer Kurs-Ăbersichtsseite vorbei? Spannend sind z. B. auch unsere Scratch-Kurse oder Python-Kurse.Â
Warum gibt es spezielle Kurse fĂŒr MĂ€dchen?
Mit unserer Girls Hacker School möchten wir speziell MĂ€dchen und Frauen motivieren, IT auszuprobieren. DafĂŒr bieten wir ihnen einen geschĂŒtzten Raum. Viele unserer Teilnehmerinnen waren nach den Kursen total begeistert und einige Ă€ltere MĂ€dchen haben danach sogar entschieden, Informatik oder etwas Ăhnliches aus dem MINT-Bereich zu studieren. Klasse, oder?
Wer unterrichtet in den Kursen?
Bei uns zeigen dir echte IT-Profis und Menschen, wie es geht. Sie begeistern sich fĂŒr IT und arbeiten tĂ€glich damit: Softwareentwickler, Computerspiele-Programmierer oder IT-Studierende. Sie machen das, weil sie Lust haben, Kinder und Jugendliche fĂŒr das Programmieren zu begeistern. Sie leiten die Kurse ehrenamtlich und freuen sich, wenn dir dein Kurs SpaĂ macht und du anschlieĂend Bock hast, weiter zu coden.Â
Was kosten die Kurse?
Die Hacker SchoolâgGmbH ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Deswegen versuchen wir, nur wenig Geld fĂŒr unsere Kurse zu nehmen. Bei der Ticketbuchung nehmen wir eine SchutzgebĂŒhr von 30 Euro pro Kurs, um Commitment zu schaffen. Wenn du dir das nicht leisten kannst, hast du aber auch die Möglichkeit, das Ticket ĂŒber einen frei wĂ€hlbaren Preis zu buchen. Bitte missbrauche dieses Angebot nicht und nutze es nur, wenn es wirklich sein muss