Scratch lernen fĂŒr Kinder

Du möchtest Scratch lernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- In unseren Online-Kursen programmierst du deine eigenen Spiele.
- Vorkenntnisse benötigst du keine.
- Unsere IT-Profis zeigen dir alles.
- FĂŒr alle ab 11 Jahre
- Melde dich gleich fĂŒr einen unserer Kurse an.
Unsere Scratch-Kurse fĂŒr Kinder
Erstell dein eigenes Spiel
Scratch ist eine grafische Programmiersprache. Du ordnest einfach farbige Blöcke in der richtigen Reihenfolge an – und schon entsteht zum Beispiel ein kleines Spiel. Unsere Kurse finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. In kleinen Gruppen zeigen dir unsere Inspirer alle Grundlagen und jede Menge Kniffe in Scratch.
Scratch ist leicht zu erlernen
Scratch programmieren ist easy. Du kannst nicht nur Spiele erstellen, sondern sogar einfach Animationen und Simulationen. Mit wenigen Klicks programmierst du eigene Bilder und Töne – und damit deine ganz persönlichen Projekte. Scratch lĂ€sst sich sogar mit echten Robotern und Sensoren kombinieren.

Spiele & Animationen coden
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahre.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Montag, 13. Februar 2023Dienstag, 14. Februar 2023
jeweils 15 - 19 Uhr

mit Scratch coden
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr MĂ€dchen & Frauen von 11-99 Jahre.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Freitag, 24. Februar 2023Samstag, 25. Februar 2023
Freitag, 15-19 Uhr, Samstag, 10-14 Uhr

mit Scratch & SpaĂ
Du lernst, wie du den Edison Roboter mit der bekannten Coding-Sprache Scratch programmieren kannst, zum Fahren bringst, Musik spielen lÀsst und mehr.
FĂŒr MĂ€dchen und Frauen von 11 – 99 Jahre.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 04. MĂ€rz 2023Sonntag, 05. MĂ€rz 2023
jeweils 10 - 15 Uhr

mit Scratch & SpaĂ
Lern programmieren mit Scratch und dem Spiel âFlappy Bird.â Mit Spielerweiterungen und Animationen kannst du dich kreativ austoben.
FĂŒr MĂ€dchen und Frauen von 11 – 99 Jahre.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 04. MĂ€rz 2023Samstag, 04. MĂ€rz 2023
jeweils 10 - 14 Uhr

mit Scratch & SpaĂ
Lern programmieren mit Scratch und dem Spiel âFlappy Bird.â Mit Spielerweiterungen und Animationen kannst du dich kreativ austoben.
FĂŒr MĂ€dchen und Frauen von 11 – 99 Jahre.
Termine & Uhrzeit
Sonntag, 05. MĂ€rz 2023Sonntag, 05. MĂ€rz 2023
jeweils 10 - 14 Uhr

Spiele & Animationen coden
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahre.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Montag, 20. MĂ€rz 2023Dienstag, 21. MĂ€rz 2023
jeweils 15 - 19 Uhr

Spiele & Animationen coden
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahre.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Dienstag, 18. April 2023Mittwoch, 19. April 2023
jeweils 15 - 19 Uhr

Spiele & Animationen coden
Scratch ist bunt, witzig und kreativ. Eine Blocksprache, die fĂŒr jede:n was Passendes hat. Mit unseren Inspirern wirst du im Kurs Scratch lernen, ĂŒben und damit gestalten. Du kannst deine eigenen interaktiven Geschichten, Spiele und Animationen programmieren.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahre.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 22. April 2023Sonntag, 23. April 2023
jeweils 10 - 14 Uhr

mit Scratch & SpaĂ
Vor Ort in MĂŒnster: Scratch ist die Sprache, mit der beim Programmieren der Zauber beginnt. Lern programmieren mit Scratch und dem Spiel âFlappy Bird.â Mit Spielerweiterungen und Animationen kannst du dich kreativ austoben.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahren
Termine & Uhrzeit
Samstag, 22. April 2023Samstag, 22. April 2023
jeweils 10 - 15 Uhr

Making Sense of the Future
Wie sieht eine gleichberechtigte Zukunft fĂŒr alle aus und wie können wir Einfluss auf die Digitalisierung nehmen? Mit solchen Fragen beschĂ€ftigen sich die Wissenschaftler:innen des HIIG. Du bekommst eine Tour durch das Institut. AnschlieĂend programmieren wir gemeinsam ein Pong-Spiel mit Scratch. Und mit Hilfe des Werkzeugkastens âMaking sense of the Futureâ wirst du selbst zur Forscherin.
Termine & Uhrzeit
Donnerstag, 27. April 2023Donnerstag, 27. April 2023
9.00 - 13.30 Uhr

Spiele & Animationen coden
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahre.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Dienstag, 23. Mai 2023Mittwoch, 24. Mai 2023
jeweils 15 - 19 Uhr

Spiele & Animationen coden
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr alle von 11 – 18 Jahre.
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Mittwoch, 21. Juni 2023Donnerstag, 22. Juni 2023
jeweils 15 - 19 Uhr

Spiele & Animationen
Mit der Blockprache Scratch lernst du spielend programmieren und codest easy dein eigenes kleines Game und Animationen.
FĂŒr MĂ€dchen und Frauen von 11 – 99 Jahre
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Donnerstag, 27. Juli 2023Freitag, 28. Juli 2023
jeweils 15 - 19 Uhr

Das bietet die Hacker School

Wir möchten alle Kinder und Jugendlichen fĂŒr die Welt der Programmierung begeistern.
Wie geht das besser, als das spielerisch und kreativ selbst auszuprobieren? SpaĂ, PraxisnĂ€he und gemeinsames Entdecken stehen bei uns im Vordergrund â egal ob im Online-Kurs oder Vor-Ort.
- Motivierte IT-Profis aus namhaften Unternehmen
- GĂŒnstig ab 30 Euro, bei Bedarf auch kostenlos
- Vor-Ort-Kurse in den Firmen & Online-Kurse
- Kursdauer: je 4 Stunden an 2 Tagen (meist am Wochenende)
Die Hacker School ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Damit wir weiterhin Kinder fĂŒr die Welt der IT begeistern können, sind wir auf Spenden und KursgebĂŒhren von ca. 30 Euro angewiesen. Denn unsere Inspirer â die IT-Profis aus verschiedenen Unternehmen â unterrichten die Kinder ehrenamtlich mit groĂer Begeisterung in ihrer Freizeit. Hier erfĂ€hrst du mehr ĂŒber uns.
Mit Scratch spielerisch programmieren lernen

Intuitiv und einfach
Mit Scratch bekommen Kinder und Jugendliche einen schnellen Einblicke in das Thema Programmierung. Eigene Ideen lassen sich leicht umsetzen â wie zum Beispiel Spiele oder einfache Animationen. Der groĂe Vorteil von Scratch ist, dass keine Syntax Fehler entstehen. Denn der Programmier-Code muss nicht eingetippt werden. Deshalb gibt es auch weniger Fehler – und dafĂŒr schnell Erfolgserlebnisse.

Gemeinsam tĂŒfteln macht SpaĂ
Das spielerische Ausprobieren und gemeinsame TĂŒfteln macht aber nicht nur SpaĂ – es fördert auch das systematische Denken. Wenn Kinder etwas mit Begeisterung lernen, werden sie meist schnell selbst kreativ und können das Gelernte in etwas eigenes umsetzen.
Kurse
Traut euch, MĂ€dels!
Scratch hilft dabei, schon frĂŒh ein grundlegendes VerstĂ€ndnis fĂŒr Technik zu entwickeln. Gerade fĂŒr MĂ€dchen ist es wichtig, sich auch mit technischen Dingen auseinander zu setzen und zu entdecken, dass IT-Berufe auch fĂŒr Frauen etwas Tolles sind.
GIRLS Hacker SchoolWas können Kinder mit Scratch machen?
Mit Scratch kannst du Animationen erstellen. Oder coole Spiele programmieren
Und das ist alles keine Raketentechnik! Schau dir doch mal das Kniffelspiel von Tom auf YouTube an â dem Gewinner unserer ersten Scratch-Challenge.
Was man noch alles programmieren kann, siehst du auf auf der offiziellen Scratch-Seite. Möglich sind zum Beispiel auch tolle Simulationen zu Spielen, Musik und Kunst.
Zu den KursenFragen und Antworten
Hier findet ihr Antworten auf die hÀufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Gerne helfen wir euch aber auch persönlich weiter. Ruft uns einfach an unter +49 40 507 199 1005 oder schreibt uns!
Ab welchem Alter können Kinder Scratch lernen?
Generell können Kids ab 6 Jahren mit der Programmiersprache Scratch beginnen. Unsere Kurse richten sich speziell an SchĂŒler:innen zwischen 11-18 Jahren. Speziell fĂŒr MĂ€dchen und Frauen bieten wir aber auch GIRLS-Kurse fĂŒr 11-99 an. đ
Gibt es auch andere Kurse als Scratch?
Ja, bei der Hacker School gibt es auch jede Menge anderer Kurse. Schaut einfach mal auf unserer Kurs-Ăbersichtsseite vorbei? Spannend sind z. B. auch unsere Python-Kurse oder KI-Kurse.Â
Warum gibt es spezielle Kurse fĂŒr MĂ€dchen?
Mit unserer Girls Hacker School möchten wir speziell MÀdchen und Frauen motivieren, IT auszuprobieren. Viele unserer Teilnehmerinnen waren nach den Kursen total begeistert und einige Àltere MÀdchen haben danach entschlossen, Informatik oder etwas Àhnlich technikaffines zu studieren. Klasse, oder?
Wer unterrichtet in den Scratch-Kursen?
Bei uns unterrichten keine klassischen Lehrer, sondern Softwareentwickler, Computerspiele-Programmierer oder Robotik-Experten. Menschen, die in ihrem Beruf tĂ€glich mit dem Thema zu tun haben, das sie den Jugendlichen nĂ€herbringen. Sie leiten die Kurse ehrenamtlich in ihrer Freizeit und möchten etwas von ihrer Begeisterung fĂŒr IT an junge Leute weitergeben.Â
Was kosten die Kurse?
Die Hacker SchoolâgGmbH ist ein gemeinnĂŒtziges Projekt. Damit wir weiterhin Kinder fĂŒr die Welt der IT begeistern können, sind wir auf Spenden und KursgebĂŒhren von ca. 30 Euro angewiesen. Denn unsere Inspirer â die IT-Profis aus verschiedenen Unternehmen â unterrichten die Kinder ehrenamtlich mit groĂer Begeisterung in ihrer Freizeit.