Scratch lernen für Kinder

Du möchtest Scratch lernen? Dann bist du bei uns genau richtig!

  • In unseren Online-Kursen programmierst du deine eigenen Spiele.
  • Vorkenntnisse benötigst du keine.
  • Unsere IT-Profis zeigen dir alles.
  • Für alle ab 11 Jahre
  • Melde dich gleich für einen unserer Kurse an.
Jetzt anmelden

Unsere Scratch-Kurse für Kinder

Erstell dein eigenes Spiel

Scratch ist eine grafische Programmiersprache. Du ordnest einfach farbige Blöcke in der richtigen Reihenfolge an – und schon entsteht zum Beispiel ein kleines Spiel. Unsere Kurse finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. In kleinen Gruppen zeigen dir unsere Inspirer alle Grundlagen und jede Menge Kniffe in Scratch.

Scratch ist leicht zu erlernen

Scratch programmieren ist easy. Du kannst nicht nur Spiele erstellen, sondern sogar einfach Animationen und Simulationen. Mit wenigen Klicks programmierst du eigene Bilder und Töne – und damit deine ganz persönlichen Projekte. Scratch lässt sich sogar mit echten Robotern und Sensoren kombinieren.

Vor Ort 10 - 14 Jahre
Spiele und Animationen
mit Scratch programmiert

Scratch ist ist eine einfache Blocksprache, mit der beim Programmieren der Zauber beginnt. In dem Kurs kannst du deine eigenen interaktiven Geschichten, Spiele und Animationen programmieren und deine Kreationen mit anderen in der Gemeinschaft online teilen. Lust auf mehr? Dann mach einfach weiter! Unser Scratch Kurs öffnet dir die Tür in die coole Welt der IT.

Termine & Uhrzeit

Freitag, 29. September 2023
Samstag, 30. September 2023

Freitag, 14 - 18 Uhr, Samstag, 10 - 14 Uhr

Tickets

Die Teilnahme kostet 30 Euro. Frei wählbarer Ticketpreis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 99 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnte Coding-Sprache programmieren kannst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 07. Oktober 2023
Sonntag, 08. Oktober 2023

jeweils 9 - 13 Uhr

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Online 11 - 18 Jahre
Code den Spieleklassiker
Pong mit Scratch

Mach mit bei diesem Tageskurs Spieleprogrammierung: Pong in Scratch. Unsere IT-Profis zeigen dir anhand des Spiels Pong, wie du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmierst und am Ende des Kurses kannst du sie mit den anderen teilen. Lust auf mehr? Dann mach einfach weiter! Unser Scratch Kurs öffnet dir die Tür in die coole Welt der IT.

Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.

Termine & Uhrzeit

Montag, 16. Oktober 2023
Montag, 16. Oktober 2023

10.00 - 14.00 Uhr

Tickets

Kostenlos! Ein Kursangebot im Rahmen der Codeweek 2023.
Jetzt Kurs buchen
Online 11 - 18 Jahre
Lass den Vogel fliegen
Flappy Bird mit Scratch

Mach mit bei diesem Tageskurs Spieleprogrammierung: Flappy Bird mitScratch. Unsere IT-Profis zeigen dir anhand des erfolgreichen Spiels, wie du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmierst und am Ende des Kurses kannst du sie mit den anderen teilen. Lust auf mehr? Dann mach einfach weiter! Unser Scratch Kurs öffnet dir die Tür in die coole Welt der IT.

Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.

Termine & Uhrzeit

Dienstag, 17. Oktober 2023
Dienstag, 17. Oktober 2023

10.00 - 14.00 Uhr

Tickets

Kostenlos! Ein Kursangebot im Rahmen der Codeweek 2023.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 99 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnte Coding-Sprache programmieren kannst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 04. November 2023
Sonntag, 05. November 2023

jeweils 9 - 13 Uhr

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort 11 - 18 Jahre
Spiele und Animationen
mit Scratch programmiert

Scratch ist ist eine einfache Blocksprache, mit der beim Programmieren der Zauber beginnt. In dem Kurs  kannst du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmieren. Lust auf mehr? Dann mach einfach weiter! Unser Scratch Kurs öffnet dir die Tür in die coole Welt der IT. Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei adesso SE.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 04. November 2023
Sonntag, 05. November 2023

jeweils 10 - 15 Uhr

Tickets

Die Teilnahme kostet 30 Euro. Frei wählbarer Ticketpreis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort 11 - 18 Jahre
Spiele und Animationen
mit Scratch programmieren

Mit Scratch ist beinahe alles für dich drin: Scratch ist DIE Sprache, mit der beim Programmieren der Zauber beginnt. In diesem Kurs erlebst du selbst, was alles möglich macht. Die IT-Profis von adesso zeigen dir, wie du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmierst. Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei adesso.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 18. November 2023
Sonntag, 19. November 2023

10 - 15 Uhr

Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort 11 - 18 Jahre
Lass den Vogel fliegen
Flappy Bird mit Scratch

Mit Scratch ist beinahe alles für dich drin: Scratch ist DIE Sprache, mit der beim Programmieren der Zauber beginnt. In diesem Kurs erlebst du selbst, was Scratch alles möglich macht. Die IT-Profis von Payback zeigen dir anhand des Spiels Flappy Bird, wie du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmierst.

Termine & Uhrzeit

Mittwoch, 22. November 2023
Mittwoch, 22. November 2023

10 - 15 Uhr

Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort 11 - 18 Jahre
Mach dein eigenes Spiel
Programmiere mit Python

Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler:innen bei PAYBACK.

Termine & Uhrzeit

Mittwoch, 22. November 2023
Mittwoch, 22. November 2023

10 - 15 Uhr

Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 99 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnte Coding-Sprache programmieren kannst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 02. Dezember 2023
Sonntag, 03. Dezember 2023

jeweils 9 - 13 Uhr

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen

Lade Kurse ...

"Das mir die Girls Hacker School mittlerweile ans Herz gewachsen ist, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Auch ich selber als ITlerin und Programmiererin kann nicht oft genug sagen: Nur Mut ihr liebe GIRLS, ihr schafft es! Ein guter und einfacher Einstieg in die Programmierwelt bietet euch die Hacker School. Wenn ihr es wirklich wollt, dann könnt ihr alles werden was ihr euch erträumt, den Wandel (vor allem zum Guten) beginnt mit dem ersten Schritt"
Claudia Grimm, Scratch-Inspirer und Gründerin Claudia Grimm Academy

Das bietet die Hacker School

Wir möchten alle Kinder und Jugendlichen für die Welt der Programmierung begeistern.

Wie geht das besser, als das spielerisch und kreativ selbst auszuprobieren? Spaß, Praxisnähe und gemeinsames Entdecken stehen bei uns im Vordergrund – egal ob im Online-Kurs oder Vor-Ort.

  • Motivierte IT-Profis aus namhaften Unternehmen
  • Günstig ab 30 Euro, bei Bedarf auch kostenlos
  • Vor-Ort-Kurse in den Firmen & Online-Kurse
  • Kursdauer: je 4 Stunden an 2 Tagen (meist am Wochenende)
Zu den Kursen

Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation. Damit wir weiterhin Kinder für die Welt der IT begeistern können, sind wir auf Spenden und Kursgebühren von ca. 30 Euro angewiesen. Denn unsere Inspirer – die IT-Profis aus verschiedenen Unternehmen – unterrichten die Kinder ehrenamtlich mit großer Begeisterung in ihrer Freizeit. Hier erfährst du mehr über uns.

Mit Scratch spielerisch programmieren lernen

Intuitiv und einfach

Mit Scratch bekommen Kinder und Jugendliche einen schnellen Einblicke in das Thema Programmierung. Eigene Ideen lassen sich leicht umsetzen – wie zum Beispiel Spiele oder einfache Animationen. Der große Vorteil von Scratch ist, dass keine Syntax Fehler entstehen. Denn der Programmier-Code muss nicht eingetippt werden. Deshalb gibt es auch weniger Fehler – und dafür schnell Erfolgserlebnisse.

Gemeinsam tüfteln macht Spaß

Das spielerische Ausprobieren und gemeinsame Tüfteln macht aber nicht nur Spaß – es  fördert auch das systematische Denken. Wenn Kinder etwas mit Begeisterung lernen, werden sie meist schnell selbst kreativ und können das Gelernte in etwas eigenes umsetzen.

Kurse

Traut euch, Mädels!

Scratch hilft dabei, schon früh ein grundlegendes Verständnis für Technik zu entwickeln. Gerade für Mädchen ist es wichtig, sich auch mit technischen Dingen auseinander zu setzen und zu entdecken, dass IT-Berufe auch für Frauen etwas Tolles sind.

GIRLS Hacker School

Was können Kinder mit Scratch machen?

Mit Scratch kannst du Animationen erstellen. Oder coole Spiele programmieren

Und das ist alles keine Raketentechnik! Schau dir doch mal das Kniffelspiel von Tom auf YouTube an – dem Gewinner unserer ersten Scratch-Challenge.

Was man noch alles programmieren kann, siehst du auf auf der offiziellen Scratch-Seite. Möglich sind zum Beispiel auch tolle Simulationen zu Spielen, Musik und Kunst.

Zu den Kursen

Fragen und Antworten

Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Gerne helfen wir euch aber auch persönlich weiter. Ruft uns einfach an unter +49 40 507 199 1005 oder schreibt uns!

Ab welchem Alter können Kinder Scratch lernen?

Generell können Kids ab 6 Jahren mit der Programmiersprache Scratch beginnen. Unsere Kurse richten sich speziell an Schüler:innen zwischen 11-18 Jahren. Speziell für Mädchen und Frauen bieten wir aber auch GIRLS-Kurse für 11-99 an. 😉

Gibt es auch andere Kurse als Scratch?

Ja, bei der Hacker School gibt es auch jede Menge anderer Kurse. Schaut einfach mal auf unserer Kurs-Übersichtsseite vorbei? Spannend sind z. B. auch unsere Python-Kurse oder KI-Kurse. 

Warum gibt es spezielle Kurse für Mädchen?

Mit unserer Girls Hacker School möchten wir speziell Mädchen und Frauen motivieren, IT auszuprobieren. Viele unserer Teilnehmerinnen waren nach den Kursen total begeistert und einige ältere Mädchen haben danach entschlossen, Informatik oder etwas ähnlich technikaffines zu studieren. Klasse, oder?

Wer unterrichtet in den Scratch-Kursen?

Bei uns unterrichten keine klassischen Lehrer, sondern Softwareentwickler, Computerspiele-Programmierer oder Robotik-Experten. Menschen, die in ihrem Beruf täglich mit dem Thema zu tun haben, das sie den Jugendlichen näherbringen. Sie leiten die Kurse ehrenamtlich in ihrer Freizeit und möchten etwas von ihrer Begeisterung für IT an junge Leute weitergeben. 

Was kosten die Kurse?

Die Hacker School gGmbH ist ein gemeinnütziges Projekt. Damit wir weiterhin Kinder für die Welt der IT begeistern können, sind wir auf Spenden und Kursgebühren von ca. 30 Euro angewiesen. Denn unsere Inspirer – die IT-Profis aus verschiedenen Unternehmen – unterrichten die Kinder ehrenamtlich mit großer Begeisterung in ihrer Freizeit.