IT-Kurse für Mädchen

WE INSPIRE!

Empowerment für Zukunftsberufe

Mit der GIRLS Hacker School haben wir ein Format ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen von 11-99 Jahre richtet. Wir bieten am ersten Wochenende im Monat online und auch sonst regelmäßig Kurse an, in denen Mädchen  das Programmieren in geschütztem Raum ausprobieren und die kreative IT-Welt entdecken können.

Damit möchten wir sie fürs Programmieren begeistern, Hemmschwellen abbauen und ihnen Wege in IT-Berufe aufzeigen. Unterstützt werden wir dabei von tollen Frauennetzwerken wie nushu, Mission Female, Panda und Frauen-Verbinden und vielen tollen IT-Profis.

"Wir hätten zu unserer Schulzeit gerne eine Girls Hacker School gehabt, um unsere Bedenken gegenüber der IT-Welt abzulegen und die vielen tollen Möglichkeiten kennenzulernen. Die Girls Hacker School ist ein großartiges Angebot, um sich auszuprobieren und auszutauschen!
Lena und Laura John - Founder ITgirls
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: Mandala mit Python
Lass die Turtle tanzen

Mandalas mit Python programmieren – Wir laden dich am Girls Day herzlich zu einem interessanten und spannenden Tag bei genua ein, an dem du von den Auszubildenden aus erster Hand einen Einblick in die Welt der IT-Berufe erhältst. Du programmierst kleine Mandalas, hast die Gelegenheit, dich mit Kolleg*innen aus dem Team über den Berufsalltag auszutauschen und wir bringen dir die vielseitigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei genua näher.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

9 - 16 Uhr

Adresse

genua GmbH

Domagkstraße 7

85551 Kirchheim bei München

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls' Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: Wissenschaft und
MakeCode entdecken

Girls’ Day: Die Wissenschaft in Mädchenhänden – Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie wir in einer digitalisierten Welt zusammenleben wollen? Wie sieht eine gleichberechtigte Zukunft für alle aus und wie können wir Einfluss auf die Digitalisierung nehmen? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Wissenschaftler*innen des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Zum Start nehmen wir euch mit auf eine Tour durch unser Institut. Dabei erhaltet ihr die Gelegenheit, eine echte Forscherin zu interviewen. Anschließend wird es praktisch: Wir lernen, wie Computer Entscheidungen treffen, und programmieren gemeinsam mit MakeCode ein Spiel.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

9 - 13 Uhr

Adresse

A.v.H. Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)

Französische Straße 9

10117 Berlin

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls' Day.
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code deine Webseite

Werde zum IT-Girl und code deine eigene Website. In der IT-Welt brauchen wir vielfältige Perspektiven und kreative Köpfe – genau wie deinen! Wir zeigen dir, wie spannend und bereichernd eine Karriere in der Informatik sein kann. Lass dich von unseren erfahrenen Softwareentwickler*innen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die IT-Welt bietet. Natürlich kannst du bei uns am Girls’Day auch deine Programmier-Skills auf ein neues Level bringen. Du bekommst eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du kreativ werden und deine eigene kleine Webseite bauen. Dabei lernst du, wie ein Browser funktioniert und was hinter den Kulissen passiert, wenn eine Webseite aufgerufen wird.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9 - 14 Uhr

Adresse

iteratec GmbH Düsseldorf

Uhlandstraße 42

40237 Düsseldorf

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code deine Webseite

Werde zum IT-Girl und code deine eigene Website. In der IT-Welt brauchen wir vielfältige Perspektiven und kreative Köpfe – genau wie deinen! Wir zeigen dir, wie spannend und bereichernd eine Karriere in der Informatik sein kann. Lass dich von unseren erfahrenen Softwareentwickler*innen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die IT-Welt bietet. Natürlich kannst du bei uns am Girls’Day auch deine Programmier-Skills auf ein neues Level bringen. Du bekommst eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du kreativ werden und deine eigene kleine Webseite bauen. Dabei lernst du, wie ein Browser funktioniert und was hinter den Kulissen passiert, wenn eine Webseite aufgerufen wird.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.30 - 15 Uhr

Adresse

iteratec GmbH München

St.-Martin-Straße 114

81669 München

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code deine Webseite

Werde zum IT-Girl und code deine eigene Website. In der IT-Welt brauchen wir vielfältige Perspektiven und kreative Köpfe – genau wie deinen! Wir zeigen dir, wie spannend und bereichernd eine Karriere in der Informatik sein kann. Lass dich von unseren erfahrenen Softwareentwickler*innen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die IT-Welt bietet. Natürlich kannst du bei uns am Girls’Day auch deine Programmier-Skills auf ein neues Level bringen. Du bekommst eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du kreativ werden und deine eigene kleine Webseite bauen. Dabei lernst du, wie ein Browser funktioniert und was hinter den Kulissen passiert, wenn eine Webseite aufgerufen wird.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 10 - 14 Uhr

Adresse

iteratec GmbH Hamburg

Am Sandtorkai 75

20457 Hamburg

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Code deine Webseite
und check IT-Berufe

Webseite erstellen mit HTML und CSS. Am Girls’Day bekommst du eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Die Entwicklerinnen von Schüco zeigen dir alles, was du wissen musst. Danach kannst du – natürlich mit ein bisschen Anleitung, wenn du Fragen hast – ganz viel selbst ausprobieren und im Zweierteam eine eigene kleine Webseite bauen. Ihr lernt, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird… eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITlerinnen bei Schüco und lernt das Unternehmen kennen.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9 - 12 Uhr

Adresse

Schüco International KG

Karolinenstraße 1-15

33609 Bielefeld

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Code deine Webseite
und entdecke IT-Berufe

Deine eigene Website: Wir suchen IT-Girls in München. Wir laden dich herzlich ein, am Girls‘ Day in unserem IT-Unternehmen HCD Consulting dabei zu sein. Lerne unsere IT-Experten Michi, Christian & Nikita kennen und entdecke, wie aufregend und kreativ die Welt des Programmierens sein kann. In unserem speziell für euch gestalteten Programm wirst du deine eigene Webseite erstellen. Außerdem triffst du unsere Kollegin Lena, die zeigt, wie cool eine Karriere in der IT-Branche sein kann.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9 - 14 Uhr

Adresse

HCD Consulting GmbH

Kapuzinerstraße 45

80469 München

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code deine Webseite

Werde zum IT-Girl und code deine eigene Website. In der IT-Welt brauchen wir vielfältige Perspektiven und kreative Köpfe – genau wie deinen! Wir zeigen dir, wie spannend und bereichernd eine Karriere in der Informatik sein kann. Lass dich von unseren erfahrenen Softwareentwickler*innen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die IT-Welt bietet. Natürlich kannst du bei uns am Girls’Day auch deine Programmier-Skills auf ein neues Level bringen. Du bekommst eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du kreativ werden und deine eigene kleine Webseite bauen. Dabei lernst du, wie ein Browser funktioniert und was hinter den Kulissen passiert, wenn eine Webseite aufgerufen wird.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.30 - 15 Uhr

Adresse

iteratec GmbH Stuttgart

Zettachring 6

70567 Stuttgart

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke & wecke die
Programmiererin in dir

Schau dir an, wie deine Zukunft als Programmiererin aussehen könnte. Anschließend gibt es die Möglichkeit, spannende Programmiererfahrungen zu sammeln. Wir werden in verschiedenen Gruppen mit verschiedenen Programmiersprachen coden – sowohl auf deutsch, als auch auf englisch, denn einige unserer Inspirer sprechen englisch. Bei Solaris setzen wir uns dafür ein, jungen Menschen – und besonders auch Mädchen – frühzeitig einen Einblick in ein spannendes Feld zu geben, das Technologie und Banking vereint. Bitte beachte: Für diesen Kurs benötigst du gute Englisch-Kenntnisse.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

von 8.45 - 14 Uhr

Adresse

Solaris SE

Cuvrystraße 53

10997 Berlin

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code dein Spiel

Werde zum IT-Girl und code dein eigenes Flappy Bird Spiel. In der IT-Welt brauchen wir vielfältige Perspektiven und kreative Köpfe – genau wie deinen! Wir zeigen dir, wie spannend und bereichernd eine Karriere in der Informatik sein kann. Lass dich von unseren erfahrenen Softwareentwickler:innen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die IT-Welt bietet. Am Girls’ Day zeigen wir dir, womit wir uns bei iteratec täglich beschäftigen und was dich im Berufsfeld Softwareentwicklung erwartet. Natürlich kannst du bei uns am Girls´Day auch deine Programmier – Skills auf ein neues Level bringen. Du bekommst eine Einführung in die Entwicklung mit MakeCode von Microsoft.  Du kannst kreativ werden und deine eigenes kleines Flappy Bird Spiel bauen.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 10 - 15 Uhr

Adresse

iteratec GmbH Frankfurt

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt am Main

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 13 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke Python
Code dein Spiel

Spiele mit Python programmieren am Girls´ Day. Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und was machen wir in diesem Kurs mit Python am Girls‘ Day? Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht, und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von Beraterinnen bei d-fine in Hamburg.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.30 - 15.30 Uhr

Adresse

d-fine GmbH Hamburg

Am Sandtorpark 6

20457 Hamburg

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 13 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke Python
Code dein Spiel

Spiele mit Python programmieren am Girls´ Day. Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und was machen wir in diesem Kurs mit Python am Girls‘ Day? Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht, und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von Beraterinnen bei d-fine in Frankfurt.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.30 - 15.30 Uhr

Adresse

d-fine GmbH Frankfurt

An der Hauptwache 7

60313 Frankfurt am Main

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 13 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke Python
Code dein Spiel

Spiele mit Python programmieren am Girls´ Day. Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und was machen wir in diesem Kurs mit Python am Girls‘ Day? Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht, und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von Beraterinnen bei d-fine in Düsseldorf.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.30 - 15.30 Uhr

Adresse

d-fine GmbH Düsseldorf

Gustaf-Gründgens-Platz 5

40211 Düsseldorf

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code deine Webseite

Werde zum IT-Girl und code deine eigene Website. Am Girls´ Day bekommst du eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Die Entwicklerinnen von Bilfinger zeigen dir alles, was du wissen musst. Danach kannst du – natürlich mit ein bisschen Anleitung, wenn du Fragen hast – ganz viel selbst ausprobieren und im Zweierteam eine eigene kleine Webseite bauen. Ihr lernt, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite… eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITlerinnen bei Bilfinger und lernt das Unternehmen kennen.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9 - 15 Uhr

Adresse

Bilfinger Global IT GmbH

Oskar-Meixner-Straße 1

68165 Mannheim

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke die Welt
der künstlichen Intelligenz

Entdecke die Welt der künstlichen Intelligenz. Am Girls‘ Day erwarten dich hier nicht nur spannende Einblicke in die Zukunft der AI-Technologien und wie du aktiv daran teilhaben kannst, sondern auch eine Menge Spaß. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Kolleg*innen wirst du deine ersten eigenen Anwendungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entwickeln – und das ganz kreativ und mit vollem Einsatz. Nebenbei wirst du auch jede Menge über die IT und die unterschiedlichen Rollen darin erfahren, um dir einen vielseitigen Einblick zu ermöglichen, welche Richtung für dich interessant sein könnte.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.00 - 15.30 Uhr

Adresse

codecentric AG Dortmund

Hoher Wall 15

44137 Dortmund

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: IT-Security
Werde zur Cyber-Agentin

Mission Security: Werde zur Cyber- & Sicherheits-Agentin! Ob online oder offline – Sicherheit ist überall wichtig! Beim Dussmann Girls’Day tauchst du ein in die Welt der Cybersecurity und der Informationssicherheit und erfährst, welche Berufsfelder hier wichtig sind. Wir zeigen dir, warum deine Daten wertvoll sind und wie du sie am besten schützt. Erfahre, wie Cyberkriminelle vorgehen, wie du dich vor digitalen Angriffen schützen kannst und worauf es beim Schutz eines Unternehmens in der realen Welt ankommt: Gefahren im Internet, Manipulation durch Cyberkriminelle, Physische Sicherheit in Aktion. Bei einer interaktiven Aufgabe lernst du, wie man sich vor Diebstahl und Spionage schützen kann. Außerdem besuchst du unsere verschiedenen IT-Abteilungen und erhältst Einblicke in die Arbeit der IT-Teams.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.00 - 15.30 Uhr

Adresse

Dussmann Stiftung & Co. KGaA

Friedrichstraße 90

10117 Berlin

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 13 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke Python
Code dein Spiel

Spiele mit Python programmieren am Girls´ Day. Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und was machen wir in diesem Kurs mit Python am Girls‘ Day? Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht, und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von Beraterinnen bei d-fine in Berlin.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.00 - 15.00 Uhr

Adresse

d-fine GmbH Berlin

Kurfürstendamm 21

10719 Berlin

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 13 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke Python
Code dein Spiel

Spiele mit Python programmieren am Girls´ Day. Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und was machen wir in diesem Kurs mit Python am Girls‘ Day? Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht, und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von Beraterinnen bei d-fine in München.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9.30 - 15.00 Uhr

Adresse

d-fine GmbH München

Bavariafilmplatz 8

82031 München / Grünwald

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: Dein Flappy Bird-Spiel
mit Scratch programmiert

Programmiere dein eigenes Flappy Bird-Spiel mit Scratch. Scratch: bunt, kreativ und ideal für einen Einstieg ins Programmieren. Erfahre an diesem Tag selbst, was Scratch alles möglich macht. Unsere Programmiererinnen zeigen dir anhand des Spiels ‚Flappy Bird‘, wie du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmierst und am Ende des Kurses kannst du sie mit den anderen teilen. Neben dem eigenen Programmieren bekommt ihr auch einen Einblick in den Beruf von Jacky und Julia. Sie sind Developerinnen bei der QUIBIQ Hamburg und Spezialistinnen für Datenintegration. Sie analysieren und entwickeln Integrationslösungen, um Prozesse bei Kunden zu optimieren und zu automatisieren.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

von 10 - 14 Uhr

Adresse

QUIBIQ Hamburg

Am Sandtorkai 76

20457 Hamburg

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day - Werde zum IT-Girl
Code deine Webseite

Werde zum IT-Girl und code deine eigene Website. Am Girls´ Day bekommst du eine Einführung von Inspirern von trivago in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Du kannst an dem Tag alles fragen, was du von und über trivago wissen möchtest oder dich zu dem Aufgaben- und Arbeitsgebiet informieren. Die Inspirer von trivago zeigen dir, wie du dir selbst eine eigene kleine Webseite bauen kannst. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Du lernst dabei die Grundlagen von HTML und CSS. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite… eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

Von 9 - 15 Uhr

Adresse

trivago N.V.

Kesselstraße 5-7

40221 Düsseldorf

Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Auf die Warteliste
Online Girls 11 - 18 Jahre
Girls'Day: Entdecke Python
Code dein Spiel

Spiele mit Python programmieren am Girls‘Day. Du suchst noch einen Platz für deinen Girls’Day? Dann bist du bei unserem Online-Angebot genau richtig! Python sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT-Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und was machen wir in diesem Kurs mit Python am Girls‘ Day? Wir bauen unser erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht, und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege in die IT und Tätigkeitsfelder bei der Hacker School.

Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025

von 9.00 - 13.00 Uhr

Adresse

Dieser Kurs findet digital über Zoom statt.


Tickets

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des Girls'Day 2025
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 11 - 18 Jahre
Deine eigene Webseite
mit HTML & CSS gestaltet

Website erstellen mit HTML und CSS. Hier bekommst du eine Einführung von deinen Inspirern in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du – natürlich mit ein bisschen Anleitung, wenn du Fragen hast – ganz viel selbst ausprobieren und im Zweierteam eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Nach unserem Kurs kennst du die Grundlagen von HTML und CSS. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite… eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei Mercedes-Benz.

Termine & Uhrzeit

Mittwoch, 16. April 2025
Donnerstag, 17. April 2025

jeweils 10 - 15 Uhr

Adresse

Mercedes-Benz Campus Vaihingen

Am Wallgraben 110

70565 Stuttgart

Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 10. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Leipzig

Dittrichring 22

04109 Leipzig

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Online Girls 11 - 18 Jahre
Girls - Deine eigene Website
mit HTML & CSS programmiert

Zeig deine Kreativität! Du bekommst von deinen Inspirern eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite… eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.

Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.

Termine & Uhrzeit

Freitag, 30. Mai 2025
Samstag, 31. Mai 2025

Fr., 15 - 19 Uhr, Sa., 10 - 14 Uhr

Adresse

Dieser Kurs findet digital über Zoom statt.


Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Frankfurt

Europa-Allee 91

60486 Frankfurt am Main

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 05. Juli 2025
Sonntag, 06. Juli 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Berlin

Kurfürstendamm 23

10719 Berlin

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Online Girls 11 - 18 Jahre
Spiele und Animationen
mit Scratch programmieren

Für Mädchen – Spiele programmieren mit Scratch: Mit Scratch ist beinahe alles für dich drin: Scratch ist DIE Sprache, mit der beim Programmieren der Zauber beginnt. In unserem Kurs erlebst du selbst, was Scratch alles möglich macht. Unsere IT-Profis zeigen dir, wie du deine eigenen Geschichten, Spiele und Animationen programmierst und am Ende des Kurses kannst du sie mit den anderen teilen. Lust auf mehr? Dann mach einfach weiter! Unser Scratch Kurs öffnet dir die Tür in die coole Welt der IT. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.

Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.

Termine & Uhrzeit

Donnerstag, 24. Juli 2025
Freitag, 25. Juli 2025

jeweils 15 - 19 Uhr

Adresse

Dieser Kurs findet digital über Zoom statt.


Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 06. September 2025
Sonntag, 07. September 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dresden

Theresienstraße 29

01097 Dresden

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Online Girls 11 - 18 Jahre
Girls - Deine eigene Website
mit HTML & CSS programmiert

Zeig deine Kreativität! Du bekommst von deinen Inspirern eine Einführung in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du eine eigene kleine Webseite bauen. Du lernst, wie ein Browser funktioniert und was beim Aufrufen einer Webseite im Hintergrund passiert. Wir freuen uns schon auf eure Webseiten und sind gespannt, was darauf zu sehen sein wird: Eine Fanpage, ein Blog, eine interessante Infoseite… eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei Accenture.

Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.

Termine & Uhrzeit

Freitag, 26. September 2025
Samstag, 27. September 2025

Fr., 15 - 19 Uhr, Sa., 10 - 14 Uhr

Adresse

Dieser Kurs findet digital über Zoom statt.


Tickets

Ticketpreis 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 11. Oktober 2025
Sonntag, 12. Oktober 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hamburg

Dammtorstraße 12

20354 Hamburg

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 01. November 2025
Sonntag, 02. November 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hannover

Aegidientorplatz 2A

30159 Hannover

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen
Vor Ort Girls 10 - 15 Jahre
Girls - Robotics & Fun
Programmiere den Edison

GIRLS Hacker School: Roboter programmieren im Open Roberta Lab: Es ist erstaunlich wo Coding im Alltag überall vorhanden ist und welche Jobmöglichkeiten sich daraus später ergeben können. Ob den Überblick über das Geschehen in einer Produktionshalle zu behalten, eine App auf dem Handy zu programmieren oder Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen auf- und auszubauen, all das beinhaltet Coding. Um dir diese Themen näher zu bringen, lernst du in unserem Kurs für Anfängerinnen, wie du den Edison Roboter mit einer an Scratch angelehnten Coding-Sprache programmieren kannst. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Edison und seinen Funktionen, bevor es anschließend direkt zur ersten Aufgabe geht: Ein kleines Fußballmatch, wobei du deinen Edison mit einer Fernbedienung steuerst. Danach wirst du eine Einführung in Open Roberta bekommen und Aufgaben wie in einem Labyrinth fahren, Linien verfolgen und Musik spielen erfolgreich alleine und im Team bewältigen.

Termine & Uhrzeit

Samstag, 06. Dezember 2025
Sonntag, 07. Dezember 2025

jeweils 9 - 13 Uhr

Adresse

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft München

Rosenheimer Platz 4

81669 München

Tickets

Das Ticket kostet 30 Euro. Frei wählbarer Preis möglich.
Jetzt Kurs buchen

Lade Kurse ...

Supported by

Noch nicht das richtige dabei? Wir haben noch viele andere Kurse im Angebot. Schau doch gleich mal hier nach: Alle Kurse ansehen. Wenn du regelmäßig über Kurse informiert sein möchtest, melde dich für unseren Newsletter an.

"Das Beste an der (Girls) Hacker School ist die Möglichkeit, Programmierung einfach mal auszuprobieren und so eigene Vorurteile gegenüber der Tech-Welt abzulegen. Denn coden ist super kreativ, macht Spaß und ist definitiv auch was für Mädels!"
Julia Alexandra Heidinger (Co Founder Social Developers Club )

Warum IT-Kurse für Mädchen?

Die IT-Branche braucht mehr Frauen

Der Anteil von Frauen in der IT in der IT liegt unter 20 % – und dabei war die erste Programmiererin, Ada Lovelace, eine Frau! Bei den Selbstständigen und Gründern in der Digitalbranche sind es sogar nur elf Prozent. Noch immer bewerben sich auf offene Stellen im IT-Bereich vorwiegend Männer. Nur jede siebte Bewerbung kommt von einer Frau, wie eine Befragung von mehr als 500 Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Dabei sind Firmen durchaus willig, den Frauenanteil unter den eigenen IT-Fachkräften zu erhöhen.

Von wegen, Mädchen können das nicht

Noch immer hat die Welt der Bits und Bytes bei Vielen das Image, sie fasziniere eher die Jungs und es hält sich das Vorurteil, programmieren wäre nichts für Mädchen. “Noch immer sind nur gut 20 Prozent der Teilnehmenden Mädchen. Und sitzen ein Junge und ein Mädchen im Pair-Programming an einem Rechner, dann können wir beobachten, dass die Mädchen zurückhaltender sind, obwohl sie vielleicht mehr drauf haben”, berichtet Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School. Das muss sich ändern!

Lernen im geschützten Raum

Habt Spaß beim Programmieren und lasst uns die IT-Welt gemeinsam diverser machen! Wir brauchen mehr Frauen in IT-Berufen. Damit sich in den Köpfen der jungen Menschen hier etwas ändert, braucht es am besten praktische Beispiele und geschützte Räume. Das hat auch die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin erkannt und bietet ein Bachelorstudium für Informatik und Wirtschaft als reinen Frauenstudiengang an. Und unsere GIRLS-Sessions haben gezeigt, dass ein großes Interesse daran besteht, in einem geschützten Raum der weiblichen Kreativität am Computer freien Lauf lassen zu können.

Girls, lasst uns zusammen hacken

Bevorzugt sind es dann auch weibliche “Inspirer” – so heißen bei der Hacker School die IT-Profis – die ehrenamtlich am Wochenende in den Computerkursen für Mädchen und Frauen arbeiten. Durch die gemachten Erfahrungen und das oftmals ganz neue Verständnis für digitale Zusammenhänge steigt die Fähigkeit, aktuelle Prozesse und Entwicklungen kritisch zu hinterfragen – nicht nur in Bezug auf Digitalisierung. Und auch das Selbstbewusstsein, es in Computerfragen mit den Jungs aufnehmen zu können, steigt und am Ende heißt es für alle: Girls just wanna hack fun.

Theresa - Hacker School
"Die Girls Hacker School ist mir ein besonderes Anliegen. Ich kann es gar nicht oft genug sagen: Traut euch, Mädels! Die Hacker School bietet den perfekten Einstieg in die wunderbare Welt der Informatik. Wusstet ihr, dass eine der ersten Personen, die programmiert haben, eine Frau war (Ada Lovelace)?"
Theresa Tran (Data Scientist @ Lufthansa Industry Solutions)

Programmierkurse für Frauen jeden Alters

Die Hacker School will allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zur IT-Welt und ihren Möglichkeiten bieten. Unser Ziel ist es aber auch, dass Frauen und Mädchen bessere Chancen in der IT haben und damit die Möglichkeit, die digitale Zukunft mitzugestalten. Der erste Schritt ist, es einmal auszuprobieren. Und für Neues ist man nie zu alt. Deswegen können bei der Hacker School nicht nur junge Mädchen, sondern Frauen jeden Alters programmieren lernen. Einmal im Monat machen wir GIRLS Hacker School und bieten in geschütztem Rahmen unsere Computerkurse für Mädchen und Frauen. Unterstützung bekommen wir von tollen Netzwerken, denen es auch wichtig ist, Frauen zu motivieren und zu stärken.

IT-Branche wirbt um Frauen

Das waren noch Zeiten: Im Jahr 1987 gab in den USA stolze 42 Prozent Frauen in der Software-Entwicklung. Davon sind wir heute weit entfernt. Aber das soll sich wieder ändern. Unternehmen in der IT-Branche versuchen aktuell, immerhin jede vierte IT-Stelle in Deutschland mit einer Frau zu besetzen. Dafür muss weiblicher IT-Nachwuchs her. Die verstärkte Suche nach Frauen für die Branche hat noch einen guten Grund: Es gibt einfach nicht genug Männer, um die freien IT-Stellen zu besetzen. 😉 Beste Chancen also für mehr Frauen in der IT.

Fachkräfte dringend gesucht

Stichwort Digitalisierung. Sie ist der Grund für den immer größer werdenden Bedarf an IT-Fachkräften. Die Unternehmen müssen sich darauf einstellen und reagieren. Und so ist für ausgebildete IT-ler:innen aktuell und sicher auch zukünftig die Jobauswahl groß. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom waren 86.000 Stellen für IT-Fachkräfte zum Ende 2020 unbesetzt. Ob in kreativen Berufen, in der Medizin, Industrie oder IT-Sicherheit: Die Einsatzbereiche werden dabei immer vielfältiger und auch attraktiver.

Diese IT-Berufe haben Zukunft

Die Jobauswahl in der IT-Branche ist unterschiedlich: Besonders begehrt sind Entwickler:innen, sowohl in Frontend- als auch in Backend-Technologien. Weniger freie Stellen gibt es in den kreativ-gestalterischen Bereichen wie Web-Design. Wenn du dich für Softwareentwicklung begeistern kannst und dich später vielleicht sogar spezialisiert auf etwas wie Big Data, Datensicherheit oder Cloud Computing hast du als Frau beste Voraussetzungen für einen guten Job in der IT-Branche.

Digitaler Day für Girls: In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Accenture, haben wir als Hacker School mit drei Schulen über zwei Tage den Teilnehmerinnen HTML in Form eines Comics, einer Visitenkarte und einer Homepage erfolgreich beigebracht. Dazu gab es spannende Workshops und Einblicke in die verschiedenen IT-Berufe.