Werde Inspirer
und begeistere Kinder und Jugendliche für IT!

Programmieren für Kinder und Jugendliche

Kostenfreie Kurse an Schulen

Wir als gemeinnützige Hacker School begeistern Kinder und Jugendliche für die digitale Welt. Wir bieten Programmierkurse mit Spaß und Kreativität direkt an Schulen. Wir wollen, dass junge Menschen digitale Technologien nicht nur zu nutzen, sondern verstehen und selbst mitgestalten. Besonders wichtig ist uns, die Welt der IT allen zugänglich zu machen – insbesondere auch Mädchen und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen – und ihnen Zukunftskompetenzen zu vermitteln.

Mitmachen

Programmieren im Klassenraum

Für Unternehmen

Corporate Volunteering: IT-Mitarbeitende und Azubis geben Schüler*innen Einblicke ins Programmieren und IT-Berufe.

Jetzt unterstützen
Programmierkurs im Klassenraum

Für Schulen

Unser kostenloses Angebot für Schulklassen: Hier finden Lehrkräfte alle Infos für unsere Online-Kurse.

Als Schule mitmachen

Für Ehrenamtliche

Teile deine Begeisterung fürs Programmieren und zeig, wie vielfältig die IT-Welt ist.

Inspirer werden
Zwei Schülerinnen arbeiten an Laptops in einem Klassenzimmer.

Für Eltern

Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit das Programmieren und Skills für die Zukunft zu entdecken.

Informationen für Eltern

Spenden für mehr digitale Bildung

Richtig was bewirken: Mit einer Spende unterstützen Sie die Organisation unserer kostenlosen Programmierkurse an Schulen. Wir wollen, dass die Jugendlichen nicht nur passive Nutzer*innen unserer digitalen Welt sind, sondern sie selbst lernen aktiv mitzugestalten. 

Jetzt spenden

Aktuelles

Lächelnde Dr. Julia Freudenberg mit kurzen Haaren, die einen grauen Hoodie trägt, steht im Freien.

Debatte um Medienkonsum

Unsere CEO Dr. Julia Freudenberg wird gerne als Expertin zu verschiedenen Themen rund um digitale Bildung angefragt. Jetzt war sie zu früher Stunde zu Gast im Radio-Interview bei NDR Info, als es um die Frage nach dem Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen ging und darum, wie junge Menschen besser vor den Gefahren der digitalen Welt geschützt werden können.

Wer es nicht gehört hat, kann das hier nachholen oder den NDR-Artikel dazu lesen.

Zum Interview

Hacker School x WAS IST WAS

Wir haben uns sehr gefreut, als der Tessloff-Verlag uns anfragte, ob wir gemeinsam ein Buch für die Ihre Reihe Naturwissenschaften easy! schreiben wollen. So entstand im Frühjahr unser erstes Buch bei WAS IST WAS, das Kindern ab elf Jahren Informatik näherbringt: Band 1 – Logisch. Genial. Digital. Abenteuer Informatik. Überall im Buchhandel erhältlich. Das Beste daran: Die Autorenhonorare unserer Teammitglieder Matthias Feldmann und Dr. Julia Freudenberg fließen komplett in die Hacker School und damit in digitale Bildung! Nach dem tollen Erfolg, geht jetzt direkt weiter:

Am 22. September 2025 erscheint Band 2 – Schlau, schlauer, KI. Künstliche Intelligenz erleben.

Schöne Überraschung

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert seit Jahren die Arbeit der Hacker School und erfreut zudem natürlich einmal pro Monat Glückspilze an einem bestimmten Ort mit einem Geldregen. Im Juli konnten wir live dabei sein: Beim Gewinnerfest erhielt die Hacker School als schöne Überraschung eine projektungebundene Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Die Förderung macht für uns als gemeinnützige Organisation einen riesengroßen Unterschied, denn wir können das Geld flexibel und gezielt in Aufgabenbereichen einsetzen, für die man nicht so einfach finanzielle Unterstützung bekommt, die aber dennoch wichtig sind.

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Mit unserem Newsletter: Regelmäßig teilen wir aktuelle Angebote, Veranstaltungstipps, werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit und berichten über unsere Partnerschaften.

Jetzt anmelden
Bekannt aus