INFOMATERIAL ZUM DOWNLOAD

Allgemeine Infoflyer

Hacker School kurz und knapp

Allgemeine Informationen zur schnellen Übersicht.
Du interessierst dich für die Hacker School? Hier findest du die wichtigsten Infos zum Einstieg. Wenn du in deinem Unternehmen einen Kurs planen möchtest, dann melde dich bei unserem Team für die Unternehmenskooperationen.

DOWNLOAD FLYER

Formate der Hacker School

Unsere verschiedenen Formate auf einen Blick. Unser Schwerpunkt liegt aktuell auf dem Format @yourschool, um an einem Vormittag, und perspektivisch alle Jugendlichen, fürs Programmieren zu begeistern. Aber Hacker School gibt es auch am Wochenende und nachmittags.

DOWNLOAD FLYER

Euer Beitrag zu ESG

Der Druck auf Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeits-Berichterstattung wächst. Das Thema ESG (Environmental Social Governance) hat mittlerweile eine hohe Priorität: So funktioniert die Partnerschaft mit der Hacker School. Let’s hack it together!

DOWNLOAD FLYER

Infoflyer @yourschool

So läuft Hacker School @yourschool

Eine Übersicht über unser Format an Schulen – @yourschool unser knackiges Standardformat: Wir sind jeden Tag in zwei Schulklassen – immer online, deutschlandweit. Hier haben wir 4 Stunden Zeit, um Jugendliche fürs Programmieren zu begeistern. Mach mit!

DOWNLOAD FLYER

Kursangebote @yourschool

Diese Kurse bieten wir an Schulen an. Programmiersprachen wie Scratch, Python, HTML verbinden wir in unseren Kurskonzepten mit spielerischem Lernen. Auch Themen wie IT-Sicherheit fließen mit ein. Und wir bauen das Konzeptangebot kontinuierlich, innovativ weiter aus.

DOWNLOAD FLYER

So wirst du Inspirer/Inspiress

We inspire! Mach mit uns Hacker School. Unsere Inspirer sind unser wertvollster Schatz. Denn nur mit ihnen, den IT-Professionals und IT-Begeisterten können wir unsere Kurse realisieren und „hack the world a better place“ Realität werden lassen.

DOWNLOAD FLYER

Infoflyer @yourschool PLUS

Mach mit uns @yourschool PLUS

Eine Übersicht über unser PLUS Format an Schulen – @yourschool PLUS ist unser Format, um an Schulen in sozial schwachen Stadtteilen besondere Wirkung zu entfalten.
Aktuell nur in Hamburg!

DOWNLOAD FLYER

Für Kommunikation & Werbung

Logo der Hacker School

Das offizielle Logo der Hacker School.

DOWNLOAD LOGO

Foto im Webformat

Mehr Fotos? ➡ kommunikation(at)hacker-school.de

DOWNLOAD FOTO

Dr. Julia Freudenberg

Mehr Infos? ➡ kommunikation(at)hacker-school.de

DOWNLOAD FOTO

Erste Informationen für die Kurswerbung

Unser Kommunikationsteam steht dir für Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung. Schreib uns an: kommunitation(at)hacker-school.de. Ansonsten können wir dir aber hier schon einige Tipps geben, wie du deine Kurswerbung gelungen an den Start bringst.

Wir empfehlen immer als erstes, dass ihr als Unternehmen eure internen Kanäle anfeuert:

  • Informiert die Kolleginnen und Kollegen (bzw. deren Kinder ab 11 Jahren) über das Angebot. Es gibt sicher einige, die das Programmieren gerne ausprobieren möchten.
  • Fordert die Kolleg*innen auch gerne auf, für den Kurs Werbung im Bekanntenkreis und im Schulumfeld der Kinder zu machen. Mundpropaganda ist oft wirksamer, als man denkt und es ist ja auch eine tolle Information zu eurem Unternehmens-Engagement.
  • Informiert, soweit möglich, eure Kunden und gebt ihnen die Möglichkeit, dass ihre Kinder von dem Angebot profitieren.
  • Gebt die Information zum Kurs und der Buchungsmöglichkeit in eure Netzwerke auf Social Media. Taggt hier immer auch gerne die Hacker School, damit wir das teilen/liken können. 
  • Im nächsten Schritt macht es Sinn, die lokale Presse zu informieren. Nutzt die Möglichkeit, vor Ort auf euer Engagement für digitale Bildung aufmerksam zu machen. Habt ihr da Kontakte? Sonst sagt Bescheid, dann übernehmen wir das.
  • Auch Jugendzentren im lokalen Umfeld sind eine gute Adresse. Auch hier die Frage: Habt ihr Kontakte? Sonst machen wir das.
  • Braucht ihr noch sowas wie einen Flyer? Meldet euch. Wir unterstützen da gerne.
  • Wir machen dann unsererseits in unseren Kanälen und Netzwerken natürlich auch auf den Kurs aufmerksam.