Unsere Förderpartner
Die Arbeit der Hacker School wäre ohne unsere Förderpartner nicht möglich. Unsere Idee der digitalen Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen stößt hier auf offene Ohren. Sie geben uns eine besondere und für uns sehr wertvolle Unterstützung. Deswegen zeigen wir sie hier gerne – in alphabetischer Reihenfolge. Danke! Let’s hack the world a better place.

Gemeinsame Ideen
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung sowie Kunst und Kultur. Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei die Förderung der Wissenschaft und ihres Nachwuchses im Raum Hamburg. Mit einer Anschubfinanzierung machte die Claussen-Simon-Stiftung die Umsetzung unseres Projekts Hacker School @yourschool überhaupt erst möglich.

Gemeinsame Visionen
Die Schwerpunkte der Crespo Foundation in Frankfurt liegen im kulturellen und sozialen Bereich. Mit ihren Programmen und Projekten setzt sie sich für kulturelle Bildung ein, eröffnet Menschen mit nachteiligen Startbedingungen Bildungschancen und unterstützt sie darin, ihre Persönlichkeit zu stärken. Wir freuen uns über den finanziellen Support, um Hacker School und unsere Angebote auch in Hessen auszubauen.

Gemeinsam für Digitalisierung
Die DATEV-Stiftung Zukunft stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung und fördert, damit die Herausforderungen von morgen bewältigt werden können. Wissensvermittlung und Sensibilisierung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, Aus- und Weiterbildung in Bezug auf IT, Förderung von Wissenschaft und Nachwuchskräften. Wir erhalten von der Stiftung wertvolle Unterstützung für unser Format Hacker School @yourschool und seinen Ausbau.

Gemeinsame Ideen
Mit 30 Prozent aller Einnahmen unterstützt die Deutsche Postcode Lotterie Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt, Umwelt- und Naturschutz. Sie fördert gemeinnützige Projekte und Organisationen in allen Bundesländern.
Die Hacker School wird von der PostCode Lotterie gefördert und ermöglicht uns so die Formate @home und @yourschool auszubauen. Wir sind dafür sehr dankbar.

Gemeinsam engagiert
Die 2020 gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat als inhaltlichen Schwerpunkt: Funktionierende Online-Angebote und die passende digitale Infrastruktur. Sie sind essenziell für die Arbeit von Vereinen und anderen gemeinnützen Organisationen. Die Hacker School wird von der Stiftung gefördert, damit wir unsere Organisationsstrukturen weiter professionalisieren und unsere Angebote rund um die digitale Bildung ausbauen können. Dafür sind wir sehr dankbar!

Gemeinsamer Antrieb
Junge Menschen für Bildung zu begeistern und ihnen unabhängig von Herkunft und Background Zugang zum Bildungssystem zu eröffnen, gehört zu den Leitmotiven der Ferry-Porsche-Stiftung. Sie fördert die Hacker School, um das Format @yourschool und damit die digitale Bildung für alle Jugendlichen voranzubringen. Generell supported die Stiftung gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung & Wissenschaft, Kultur und Sport – vor allem für Kinder und Jugendliche an den Unternehmensstandorten der Porsche AG.

Gemeinsame Begeisterung
Wir wurden 2018 als Leuchtturm-Projekt ausgezeichnet und haben von der Google.org Impact Challenge eine großzügige Förderung bekommen, die das Wachsen der Hacker School fundamental supported hat. Die Google.org Impact Challenge fragt lokale gemeinnützige Innovatoren und soziale Unternehmer, wie sie ihre Gemeinschaft – und ihre Umgebung darüber hinaus – zu einem noch besseren Ort machen würden und honoriert dies mit finanziellem Support.

Gemeinsame Heimat
Mit Mitteln aus dem 2016 verabschiedeten Hamburger Integrationsfonds förderte die Hansestadt Hamburg zwei Jahre lang das Projekt Hacker School PLUS. Mit dem Projekt bieten wir mittlerweile sozioökonomisch benachteiligten Kindern, Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund die Chance, Programmierkenntnisse zu erwerben und das Berufsfeld IT für sich zu erkunden.

Gemeinsam für Duisburg
Bildung als Chance. Die Haniel Stiftung will auch Kindern und Jugendlichen in einem herausfordernden Umfeld die Türen zu Bildung öffnen. Dafür bündelt sie die Kräfte mit Partnern und bringt junge Menschen so zum Schulabschluss und in den Beruf. Wir freuen uns, einer dieser Partner zu sein und über die finanzielle Unterstützung für unser Format Yourschool in Duisburg.

Gemeinsame Aufgaben
Die Hans Weisser Stiftung in Hamburg unterstützt uns schon seit mehreren Jahren, auch um unser Projekt Hacker School PLUS für sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche voranzubringen. Die Hans Weisser Stiftung hilft uns aber nicht nur mit Geldmitteln, sondern fungiert auch als Denkpartner und Vermittler. Sie hat außerdem ein für uns enorm wertvolles Netzwerk in Hamburg, aus dem sich schon tolle Kontakte und Miteinander ergeben haben. Wir sind für all das sehr dankbar.

Gemeinsame Ziele
Die Joachim Herz Stiftung unterstützt uns mit ihrem “Perlenfonds” finanziell, damit wir unseren Weg der digitalen Bildung für Kinder und Jugendliche gut gehen können. Sie hilft uns, neue Ideen und Konzepte nicht nur zu entwickeln, sondern auch durchzuführen. Die Stiftung macht sich stark für die naturwissenschaftliche Förderung der Jugend, indem sie verschiedene Bildungsprojekte wie Hacker School @yourschool maßgeblich supportet.

Gemeinsame Partner
Die Nordmetall-Stiftung unterstützt Projekte in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, die Talente fördern, den Zusammenhalt stärken und den Norden bereichern. Stiftungssitz ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Wir erhalten für unser Projekt Hacker School @yourschool finanzielle Unterstützung, um die digitale Bildung an den Schulen der Hansestadt weiter nach vorne zu bringen.

Gemeinsam im Ruhrgebiet
Im Fokus der Bildungsaktivitäten der RAG-Stiftung stehen mehrjährige Förderprojekte, um die Bildungslandschaft in den ehemaligen Bergbauregionen aktiv mitzugestalten. Im Fokus der Förderung stehen dabei Projekte für chancenbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung unseres Formates Yourschool PLUS im Ruhrgebiet.

Gemeinsam für Stade
Die Reinhard Frank Stiftung fördert u.a. Bildung und Erziehung. Sie hilft dabei insbesondere Jugendlichen, die keinen unbeeinträchtigten Bildungsweg gehen können, dabei, die richtige Ausbildung zu finden, zu beginnen oder abzuschließen. Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Technik stehen dabei im Fokus. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit fördert sie unser Format Yourschool im Raum Stade.

Gemeinsam für Baden-Württemberg
Die Vector Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales Engagement in Baden-Württemberg. Der wichtigste Antrieb für die Arbeit der Stiftung ist, gesellschaftliche Herausforderungen wirkungsvoll anzupacken. Wir freuen uns, durch die finanzielle Unterstützung unsere Arbeit für digitale Bildung in Baden-Württemberg ausbauen zu können