Unsere Förderpartner

Partnerschaften für echten Impact

Unser Netzwerk aus engagierten Förderpartnern steht für eine gemeinsame Vision: digitale Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen. Jede Unterstützung ist für uns mehr als eine finanzielle Zuwendung – sie ist ein Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung.

Unsere aktuellen Unterstützer ermöglichen, dass wir gemeinsam Zukunft gestalten können. Deshalb geben wir ihnen hier – in alphabetischer Reihenfolge – die Sichtbarkeit, die sie verdienen, und sagen von Herzen: Danke für dieses Engagement!

Werden auch Sie Teil dieses Unterstützer-Netzwerks und unserer Vision. Lassen Sie uns gemeinsam mehr jungen Menschen den Zugang zu digitaler Bildung eröffnen. Unser Fundraising-Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Gemeinsam etwas bewirken

Affirmative ist eine Bildungsförderungsgesellschaft und supported strategisch und pragmatisch gemeinnützige Organisationen, die sich für Chancengleichheit im Bildungssystem einsetzen. Die Hacker School unterstützt sie im Jahr 2025, damit sich unsere Führungskräfte und damit auch die ganze Organisation bestmöglich weiterentwickeln können.

Gemeinsam für Hamburg

Die Agentur für Arbeit Hamburg fördert unser Yourschool-Format für Schulklassen in Hamburg bereits seit seinem Start im Jahr 2021 und seitdem jährlich für das aktuelle Schuljahr. Wir erhalten die Förderung für die Vermittlung von IT-Skills, verbunden mit einer IT-Berufsorientierung.

Gemeinsam für Teilhabe

Digitale Teilhabe bedeutet auch soziale Teilhabe. Seit 2022 fördert die Aktion Mensch Stiftung deswegen die Erarbeitung von inklusiven Konzepten, die es allen Menschen ermöglichen, die digitale Welt für sich zu erschließen. Die Hacker School erhält eine Förderung für die Entwicklung eines neues Kurskonzeptes.

Gemeinsamer Impact

Mit dem Ziel, gesellschaftliche Wirkung zu skalieren unterstützt aqtivator gemeinnützige, wachstumsorientierte Sozialunternehmen, die nachweislich wirksam im Umfeld von Kita und Schule arbeiten. Die Hacker School erhält eine dreijährige Förderung zur Weiterentwicklung unseres Impacts und seiner Messung, denn unser Ziel ist nicht nur, Kinder und Jugendliche für IT zu begeistern, wir möchten mit unserer Arbeit auch nachhaltig etwas bewirken.

Gemeinsam für Bildung

Bildungs- und Umweltprojekte sind ein großes Anliegen der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung.  Bildungschancen zu erhöhen, liegt der Stiftung besonders am Herzen, denn der Bildungszugang für alle gesellschaftlichen Schichten ist grundlegende Voraussetzung für eine lebendige Demokratie und dafür, dass Menschen ihr Potenzial in und für die Gesellschaft entfalten können, unabhängig von sozio-kultureller und ethischer Herkunft.

Gemeinsam für Schulen

Ziel der CLAAS Stiftung ist es, weltweit die Bildung, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Landtechnik und angrenzenden Gebieten zu fördern. Sie unterstützt Projekte mit Schüler*innen, Studierenden und Universitäten. Die Hacker School freut sich über eine dreijährige Förderung zum Ausbau unseres Yourschool-Formates, mit dem wir deutschlandweit online das Programmieren an Schulen bringen.

Gemeinsame Ideen

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung sowie Kunst und Kultur. Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei die Förderung der Wissenschaft und ihres Nachwuchses im Raum Hamburg. Die Claussen-Simon-Stiftung fördert aktuell unser Format Yourschool PLUS bis 2026.

Gemeinsam für Hessen

Die Schwerpunkte der Crespo Foundation in Frankfurt liegen im kulturellen und sozialen Bereich. Mit ihren Programmen und Projekten setzt sie sich für kulturelle Bildung ein, eröffnet Menschen mit nachteiligen Startbedingungen Bildungschancen und unterstützt sie darin, ihre Persönlichkeit zu stärken. Wir freuen uns über den finanziellen Support, um Hacker School und unsere Angebote auch in Hessen auszubauen.

Gemeinsam für Digitalisierung

Die DATEV-Stiftung Zukunft stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung und fördert, damit die Herausforderungen von morgen bewältigt werden können. Wissensvermittlung und Sensibilisierung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, Aus- und Weiterbildung in Bezug auf IT, Förderung von Wissenschaft und Nachwuchskräften. Wir erhalten von der Stiftung wertvolle Unterstützung für unser Format Hacker School @yourschool und seinen Ausbau.

Logo der Deutschen Fernsehlotterie mit blauem Hintergrund und weißer Schrift

Gemeinsame Visionen

Die geförderten Projekte der Deutschen Fernsehlotterie sollen das solidarische Miteinander stärken und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen. Die Soziallotterie fördert uns aktuell gezielt beim Aufbau eines innovativen Projektes, das 2026 an den Start gehen soll und einen echten Meilenstein für die Hacker School bedeuten wird.

Gemeinsame Ideen

Unsere Förderpartnerschaft mit der Deutschen Postcode Lotterie ist mit einer mehrjährigen Förderung verbunden, die nicht an einen bestimmten Zweck gebunden ist. Das gibt uns die wunderbare Möglichkeit, sie auch für Organisationsentwicklung oder Herzensprojekte einsetzen zu können, für die wir sonst keine Förderung haben. Die Soziallotterie unterstützt Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt, Umwelt- und Naturschutz in allen Bundesländern.

Gemeinsam engagiert

Die 2020 gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat als inhaltlichen Schwerpunkt: Funktionierende Online-Angebote und die passende digitale Infrastruktur. Sie sind essenziell für die Arbeit von Vereinen und anderen gemeinnützen Organisationen. Die Hacker School wird von der Stiftung gefördert, damit wir unsere Organisationsstrukturen weiter professionalisieren und unsere Angebote rund um die digitale Bildung ausbauen können. Dafür sind wir sehr dankbar!

Gemeinsame Innovationskraft

Die Dieter Schwarz Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft und lebenslanges Lernen für Heilbronn und Umgebung mit zukunftsorientierten Angeboten und Initiativen. Sie unterstützt die Hacker School, um dort in der Region unser Yourschool-Format an Schulen und damit digitale Bildung für Jugendliche zugänglich zu machen.

Gemeinsam für Bildung

Zweck der EWE Stiftung ist die Förderung von Kultur, Bildung, Wissenschaft sowie Umwelt- und Naturschutz in den Regionen Weser-Ems-Elbe, in Teilen Brandenburgs und auf Rügen – hier überall unterstützt die Stiftung unser Format Yourschool. Entlang der Stiftungszwecke und ausgerichtet am Leitbild liegen dabei die drei Wirkungsfelder Demokratie- und Sozialkompetenz, Kulturvermittlung sowie MINT- und Umweltbildung.

Gemeinsamer Antrieb

Junge Menschen für Bildung zu begeistern und ihnen unabhängig von Herkunft und Background Zugang zum Bildungssystem zu eröffnen, gehört zu den Leitmotiven der Ferry-Porsche-Stiftung. Sie fördert die Hacker School, um das Format @yourschool und damit die digitale Bildung für alle Jugendlichen voranzubringen. Generell supported die Stiftung gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung & Wissenschaft, Kultur und Sport – vor allem für Kinder und Jugendliche an den Unternehmensstandorten der Porsche AG.

Gemeinsame Kreativität

Die Ganadora Foundation verfolgt die Vision, dass alle Mädchen und Frauen die Möglichkeit haben, Gewinnerinnen ihres eigenen Lebens zu sein. „Ganadora“ bedeutet auf spanisch „Gewinnerin.“ Die Foundation engagiert sich leidenschaftlich dafür, Frauen zu stärken und ihnen die notwendigen Ressourcen in den Bereichen Bildung, Diversität und weibliche Führung bereitzustellen und supportet die GIRLS Hacker School über Artworks, deren Verkäufe als Spende an uns gehen.

Google Impact Challenge

Gemeinsame Begeisterung

Wir wurden 2018 als Leuchtturm-Projekt ausgezeichnet und haben von der Google.org Impact Challenge eine großzügige Förderung bekommen, die das Wachsen der Hacker School fundamental supported hat. Die Google.org Impact Challenge fragt lokale gemeinnützige Innovatoren und soziale Unternehmer, wie sie ihre Gemeinschaft – und ihre Umgebung darüber hinaus – zu einem noch besseren Ort machen würden und honoriert dies mit finanziellem Support.

Hamburg

Gemeinsame Heimat

Der Hamburger Integrationsfond dient der Förderung von Projekten, die auf die Teilhabe und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg abzielen. Darüber förderte die Hansestadt Hamburg zwei Jahre lang das Projekt Hacker School PLUS und aktuell unser Projekt ReDI to Hack. Hier unterrichten Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die in Deutschland fundierte IT-Kenntnisse erworben haben und vermitteln ihr Fachwissen an Schüler*innen in Hamburger Schulen.

Gemeinsam fördern

Die Bürgerstiftung Hamburg lebt von der Idee des zivilgesellschaftlichen Engagements und will zur Mitwirkung an gesellschaftlichen Aufgaben anstiften. Über den Fonds „Hamburger Spielräume“ unterstützt sie unser Projekt Ukrainian Hacker School, ein außerschulisches Angebot für ukrainische Jugendliche, die auf der Flucht vor dem Krieg aktuell in Hamburg eine neue Heimat haben.

Gemeinsam für Duisburg

Bildung als Chance. Die Haniel Stiftung will auch Kindern und Jugendlichen in einem herausfordernden Umfeld die Türen zu Bildung öffnen. Dafür bündelt sie die Kräfte mit Partnern und bringt junge Menschen so zum Schulabschluss und in den Beruf. Wir freuen uns, einer dieser Partner zu sein und über die finanzielle Unterstützung für unser Format Yourschool in Duisburg.

Gemeinsame Aufgaben

Die Hans Weisser Stiftung in Hamburg unterstützt uns schon seit mehreren Jahren, auch um unser Projekt Hacker School PLUS für sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche voranzubringen. Die Hans Weisser Stiftung hilft uns aber nicht nur mit Geldmitteln, sondern fungiert auch als Denkpartner und Vermittler. Sie hat außerdem ein für uns enorm wertvolles Netzwerk in Hamburg, aus dem sich schon tolle Kontakte und Miteinander ergeben haben.

Logo der Ingeborg Gross Stiftung in den Farben grün und weiß

Gemeinsam für Hamburgs Schulen

Die Ingeborg-Gross-Stiftung fördert Wissenschaft, Bildung, Jugend und Sport. Sie unterstützt uns, in Hamburg unser Kursangebot Yourschool PLUS für Schulen in herausfordernden Stadtteilen weiterzuentwickeln und auszubauen.

Joachim Herz Stiftung

Gemeinsame Ziele

Die Joachim Herz Stiftung unterstützt uns mit ihrem “Perlenfonds” finanziell, damit wir unseren Weg der digitalen Bildung für Kinder und Jugendliche gut gehen können. Sie hilft uns, neue Ideen und Konzepte nicht nur zu entwickeln, sondern auch durchzuführen. Die Stiftung macht sich stark für die naturwissenschaftliche Förderung der Jugend, indem sie verschiedene Bildungsprojekte wie Hacker School @yourschool maßgeblich supportet.

Gemeinsam für die Zukunft

Heranwachsende auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereiten – das ist der Antrieb der Hopp Foundation und sie legt dabei Wert auf eine praxisnahe Vermittlung. Das macht sie zum idealen Förderpartner der Hacker School. Deswegen unterstützt uns die Foundation, um unser Yourschool-Format an Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar umsetzen zu können.

Gemeinsam für Wachstum

Die Lenovo Foundation ermöglicht mit ihrem Engagement weltweit unterrepräsentierten Gemeinschaften den Zugang zu Technologie und MINT-Bildung. Die Hacker School unterstützt sie beim Roll-out unseres Formates @yourschool in ganz Deutschland.

Gemeinsame Visionen

Die Nordmetall-Stiftung unterstützt Projekte in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, die Talente fördern, den Zusammenhalt stärken und den Norden bereichern. Stiftungssitz ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Wir erhalten für unser Projekt Hacker School @yourschool finanzielle Unterstützung, um die digitale Bildung an den Schulen der Hansestadt weiter nach vorne zu bringen.

Gemeinsam für Zukunft

Die Peter Möhrle Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 2007 gesellschaftliche und soziale Projekte in Hamburg. Bei der Auswahl der Förderprojekte liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich der mentalen Gesundheit. Darüber hinaus widmet sie sich lokalen Projekten in der Region Hamburg und fördert die Ukrainian Hacker School. Diese ermöglicht ukrainischen Jugendlichen, die aufgrund des Krieges flüchten mussten und nun in Hamburg leben, Zugang zu digitaler Bildung und Programmierkenntnissen.

Gemeinsam im Ruhrgebiet

Im Fokus der Bildungsaktivitäten der RAG-Stiftung stehen mehrjährige Förderprojekte, um die Bildungslandschaft in den ehemaligen Bergbauregionen aktiv mitzugestalten. Im Fokus der Förderung stehen dabei Projekte für chancenbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung unseres Formates Yourschool PLUS im Ruhrgebiet.

Gemeinsam für Bildung

Die Reinhard Frank Stiftung fördert u.a. Bildung und Erziehung. Sie hilft dabei insbesondere Jugendlichen, die keinen unbeeinträchtigten Bildungsweg gehen können, dabei, die richtige Ausbildung zu finden, zu beginnen oder abzuschließen. Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Technik stehen dabei im Fokus. Sie fördert deutschlandweit unser Format Yourschool.

Gemeinsam für Bayern

Die TÜV SÜD Stiftung will junge Menschen für Technik begeistern. Als Mitinhaber des größten deutschen TÜV-Unternehmens setzt sie sich bundesweit für MINT-Bildung ein. Schwerpunkte ihrer Förderung sind gleiche Bildungschancen für alle, die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehr- und Lernkonzepte sowie die Ausbildung relevanter Zukunftskompetenzen. Mit ihrer Unterstützung bringen wir die Hacker School @yourschool zunehmend auch an bayerische Schulen.

Gemeinsam für Baden-Württemberg

Die Vector Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales Engagement in Baden-Württemberg. Der wichtigste Antrieb für die Arbeit der Stiftung ist, gesellschaftliche Herausforderungen wirkungsvoll anzupacken. Wir freuen uns, durch die finanzielle Unterstützung unsere Arbeit für digitale Bildung in Baden-Württemberg ausbauen zu können