IT-Skills für Schulklassen

Live-Online-Kurse im Klassenverband

Um fit für die Zukunft zu sein, braucht es digitale Bildung. Wir wollen Kindern und Jugendlichen ab Klasse 6 vor der Berufswahl praktische Einblicke ins Programmieren geben und sie für Zukunftsberufe begeistern.

  • Kostenlose Onlinekurse für Schulen
  • Für die Programmiersprachen Python, HTML/CSS oder MakeCode Arcade
  • Inklusive KI-Exkurs – reflektierter und spielerischer Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz
  • In Kooperation mit engagierten IT-Unternehmen

Für Lehrkräfte bieten wir mittwochs um 16 Uhr und donnerstags um 15 Uhr einen Infotermin (20 Min.) an.

HIER ZUM INFOTERMIN ANMELDEN

Programmierkurs und IT-Berufsorientierung

Unsere Rahmenbedingungen

Dauer: vier Zeitstunden (inkl. 30 Minuten Pause)

Ort: Kurse finden live – online – über Zoom statt (deutsche Server)

Aufsicht: Anwesenheit einer Lehrkraft über die gesamte Kursdauer

Kosten: Kurse sind für Schulen kostenlos, da sie von verschiedenen Partnern der Hacker School finanziert werden

Technik:  alle Schüler*innen brauchen 1 PC/Laptop (in Ausnahme 1 Tablet) + 1 Headset + 1 Kamera

Unser Ansatz

➡ Programmierkurs inkl. IT-Berufsorientierung

➡ Einführung im Klassenverband, Programmieren in Kleingruppen

➡ Betreuung durch unsere Kursleitung + Inspirer (Ehrenamtliche ITler*innen aus Unternehmen, der Uni oder IT-Auszubildende)

➡ geeignet für Schüler*innen von 11 – 18 Jahren (mit Schwerpunkt ab Klasse 8)

➡ die Schüler*innen lernen erste Schritte in den Programmiersprachen Make Code, Python oder HTML/CSS kennen, inklusive KI-Exkurs: reflektierter Umgang mit KI beim Programmieren

Jetzt anfragen!

Ihre Schule erfüllt die Voraussetzungen für eine Teilnahme? (siehe unten) Großartig, dann füllen Sie hier unser Kontaktformular aus und wir melden uns. ➡

ZUM KONTAKTFORMULAR

Du bist interessiert!

Voraussetzungen erfüllt?

Folgende Voraussetzungen müssen an Ihrer Schule erfüllt sein, damit wir gemeinsam einen guten Kurs machen können. Checken Sie dies bitte, bevor Sie uns eine Anfrage schicksen: 

ab Klassenstufe 6

➡ ein digitales Endgerät mit Kamera + Headset pro Schüler*in

➡ Zoom-Nutzung an der Schule möglich

➡ funktionierendes, stabiles WLAN
(
Download: 120 MBit/s; Upload: 78 MBit/s)

➡ WLAN kann auf der Seite https://www.speedtest.net/de kostenlos getestet werden

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten einmal schauen, welche Kursangebote für Ihre Klasse in Frage kommen, wie der zeitliche Ablauf aussieht oder wer Ihre Ansprechperson während des Kurses ist. In unseren FAQ für Lehrkräfte haben wir die häufigsten Fragen rund um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Kurse zusammengefasst und beantwortet. ➡

 

FAQ FÜR LEHRKRÄFTE

Noch unsicher?

Vor einer Kursvereinbarung empfehlen wir die Teilnahme an unserem Infotermin. Deswegen hier noch einmal der Link zur Anmeldung dafür:

  • mittwochs ab 16:00
  • donnerstags ab 15:00 Uhr

Anmeldung über den Button unten!

ZUR ANMELDUNG

Weitere Informationen

Alle Infos zum Download

Hier finden Sie alle Infomaterialien rund um unsere Schulkurse. ➡

ZUM INFOMATERIAL

Wege in die IT

Auf unserer Webseite finden Sie auch Tipps für Ihre Schüler*innen, wenn sie sich nach dem Kurs weiter mit dem Programmieren beschäftigen möchten.

WEGE IN DIE IT

Warum machen wir Hacker School @yourschool?

Zukunftskompetenzen erlernen

Wir müssen unsere digitale Welt verstehen, um sie aktiv mitgestalten zu können. Jedes Kind sollte deshalb in seiner Schullaufbahn einmal programmiert haben. Denn übers Programmieren erwerben sie ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten für die Zukunft, wie kreatives und kritisches Denken, Teamarbeit und vieles mehr.

Berufe mit Zukunft kennenlernen

Auszubildende, Studierende und IT-Fachkräfte aus Unternehmen geben die Begeisterung fürs Programmieren und ihren Beruf weiter. Berufsorientierung at it’s best. Jugendliche lernen so interessante IT-Berufe und Unternehmen kennen, bei denen sie eventuell im Anschluss sogar ein Schülerpraktikum machen können.

Das sagen Teilnehmende