Trainees begeistern fürs Programmieren

Programmieren zur Berufsorientierung
Da IT-Fachkräfte während ihrer normalen Arbeitszeiten nur selten für ehrenamtliche Aktivitäten zur Verfügung stehen, bietet die Hacker School Chancen für den IT-Nachwuchs im Unternehmen: In der Hacker School @yourschool lernen Trainees, Auszubildende und duale (Werk-)Studenten alles, was sie zu gefragten Inspirern macht. So können sie ihre Leidenschaft fürs Programmieren an andere junge Menschen weitergeben – in der Schule und später auch im eigenen Unternehmen.
Habt ihr Lust, mit uns gemeinsam junge Menschen für IT-Berufe zu begeistern? Dann schreibt uns einfach. Oder ruft uns an unter 040 507 199 1005
Jetzt Kontakt aufnehmenWas ist Hacker School @yourschool?
Berufsorientierung für junge Menschen
In der Hacker School @yourschool begeistern Auszubildende, Trainees und duale Student:innen der (Wirtschafts-)Informatik als Inspirer andere junge Menschen für die eigenen Ausbildungsberufe – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung.
Digitale Bildung wichtiger denn je
Die Corona-Pandemie und der wachsende Fachkräftemangel zeigen deutlich: eine digitale Grundbildung aller junger Menschen drängt mehr denn je. Um neugierig auf IT-Themen und Programmieren zu werden, braucht es Impulse im alltäglichen Umfeld – wie in der Schule.
Schüler:innen fürs Programmieren begeistern
Mit der Hacker School @yourschool bringen wir die Interessen von jungen Menschen, Schulen und Unternehmen zusammen. Durch spezielle Kurse an Schulen erreichen wir gemeinsam auch Jugendliche, die sonst keinen Zugang zu IT-Berufen gefunden hätten – insbesondere auch Mädchen.
Effektives Azubi-Recruiting
Die Hacker School @yourschool bietet unterstützenden Unternehmen die Chance, sich als digital agierendes Unternehmen und attraktiven Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Und mit Online-Workshops sichtbares Engagement für digitale Bildung zu zeigen – auch in schwierigen Zeiten.
Wie laufen die Kurse ab?

Trainees werden zu Inspirern
Zuerst trainieren wir die Trainees, Auszubildende und Student:innen: In nur ein bis zwei Stunden (je nach Python-Vorkenntnis) erwerben sie alle Fähigkeiten, um Hacker School Kurse selbstständig durchzuführen. Und dann geht´s auch schon los mit den ersten Kursen in Schulklassen. Natürlich begleiten wir die jungen Inspirer bei ihren ersten praktischen Schritten.

Kurse an einer Schule
In der Regel vormittags von 9-13 Uhr (per Zoom): In kleinen Gruppen von je fünf Schüler:innen programmieren die Trainees kleine Programme oder Spiele – bevorzugt zu Umweltthemen, die sich gut in den Lehrplan einfügen. Anschließend geben die Trainees Einblicke in ihre Berufe und Unternehmen. Ein wichtiger Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung; gerade in Pandemiezeiten.

Kurse im Unternehmen
Nach den ersten Erfahrungen in Schulen geht’s ins eigene Unternehmen: Nach der Hacker School @yourschool erhalten die Trainees erneut ein einstündiges Training. Nun können sie als Inspirer Kurse in ihrem Unternehmen anbieten (2×4 Stunden). Für Unternehmen die Chance, noch mehr potenzielle neue Auszubildende zu erreichen – und breitenwirksam PR zu betreiben.
Warum sich euer Engagement lohnt
Begeisterung durch Corporate Volunteering: Eure Trainees, Azubis, duale und Werkstudenten geben als Inspirer ihre Leidenschaft für IT an junge Menschen weiter.
Gut fürs Image: Mit eurem Engagement wirkt ihr positiv nach innen und außen – durch Geschichten und Bilder für eine nachhaltige CSR-Kommunikation.
Nachwuchs fürs Unternehmen: In den Kursen stellen die Inspirer ihren Beruf und ihr Unternehmen vor – eine praktische Berufsorientierung für junge Menschen, die bald einen Ausbildungsplatz suchen.
Training der Trainees: Sie lernen und erleben durch unsere Schulungen und Kurse früh, wie sie ihr Fachwissen fundiert vermitteln können. Und sammeln wertvolle Erfahrung im Umgang mit Nicht-IT-Fachpersonal.
Wir brauchen eure Unterstützung
Unterstützt uns als Business Supporter: Für Onboarding, Planung, Organisation und Kursdurchführung entstehen uns Kosten, welche wir insbesondere an Schulen nicht über Kursgebühren decken können. Mit der Unterstützung als Hacker School Business Supporter macht ihr unsere Arbeit möglich.
Ein Kostenbeispiel: Für eine Hacker School @yourschool (mit 25 Schüler:innen und fünf Trainee-Inspirern) entstehen uns Kosten von ca. 1.500 Euro; für einen vierzügigen Jahrgang mit 100 Kids ca. 3.000 Euro.
Jede Spende hilft: Je höher eure Spende, desto mehr junge Menschen können wir gemeinsam erreichen.
Ihr möchtet uns unterstützen oder habt noch Fragen? Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!