Python lernen für Kinder und Jugendliche

Du möchtest Python lernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- In unseren Online-Kursen programmierst du deine eigenen Spiele.
- Vorkenntnisse benötigst du keine.
- Unsere IT-Profis zeigen dir alles.
- Für alle ab 11 Jahre
- Melde dich gleich für einen unserer Kurse an.
Warum Python?
Python ermutigt uns kreativ zu sein, logisch zu denken und Probleme auf eine interaktive Weise zu lösen. Durch die einfache Syntax von Python ist es leichter, den Code zu verstehen und zu schreiben. Als würde man eine neue Sprache lernen, die einfach ist und Spaß macht. Zudem ist Python sehr vielseitig, was bedeutet, dass man es für viele verschiedene Dinge verwenden kann. Es gibt schon eine große Gemeinschaft an Programmieren die Python nutzen und ihr Wissen weitergeben. Wenn man Fragen hat oder nicht weiterkommst, ist man also nie allein und findet immer jemanden, der einem weiterhelfen kann. Außerdem kann man mit Python Problemlösungsfähigkeiten entwickeln. Man zerlegt große Probleme in kleinere, überschaubare Teile, um Schritt-für-Schritt Lösungen zu finden.
Unsere Python-Kurse
Erstell dein eigenes Spiel mit Python
Python ist eine Computersprache, mit der man programmieren kann. Sie ist leicht zu lesen und zu verstehen. So wie wir verschiedene Sprachen wie Englisch oder Französisch sprechen, um miteinander zu kommunizieren, ist Python eine Sprache, um mit Computern zu sprechen. Wenn wir ein Spiel auf dem Computer spielen wollen, können wir dem Computer mit einem Code ein Rezept in Python schreiben, was er befolgen soll. Die Zutaten vom Rezept sind dann nur eben Variablen und Schleifen und mehr. Du kannst eigene Spiele erstellen, in denen deine Figuren Gegenstände einsammeln können oder sich durch ein Labyrinth bewegen.
Python ist leicht zu erlernen und vielseitig
Mit Python kannst du viele spannende und coole Dinge programmieren! Du kannst auch interaktive Geschichten programmieren, in denen die Spieler Entscheidungen treffen und den Ausgang deiner Story selber mitbestimmen. Oder du kannst Roboter steuern, sie dazu bringen, dass sie sich bewegen oder auf Geräusche reagieren. Mit Python kannst du auch dein eigenes virtuelles Kunststudio schaffen. Du kannst Formen zeichnen, Bilder animieren oder auch bunte Muster erstellen. Aber das sind nur ein paar Beispiele dafür, was du mit Python alles programmieren kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf. 😉

Coding & Fun mit Python
Code dein erstes Spiel mit Python und lern die meist benutzte Programmiersprache der Welt. Entdecke, welche grundlegenden Befehle du kennen solltest und wie ein Programm arbeitet. Das alles mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Du bekommst außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder in der IT bei Siemens Mobility.
Termine & Uhrzeit
Freitag, 06. Oktober 2023Samstag, 07. Oktober 2023
Freitag 15 - 19 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr

Coding & Fun mit Python
Code dein erstes Quiz und lerne spielerisch Python und damit die meistbenutzte Programmiersprache der Welt. Entdecke, welche grundlegenden Befehle du kennen solltest und wie ein Programm arbeitet. Das alles mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Du bekommst außerdem einen Einblick in die Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder der ITler:innen bei Amazon im Development Center.
Termine & Uhrzeit
Mittwoch, 11. Oktober 2023Mittwoch, 11. Oktober 2023
jeweils 10 - 15.15 Uhr

Coding & Fun mit Python
Mach mit bei diesem Tageskurs: Python! Sagt dir erstmal vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und wer kann schon von sich behaupten, er würde mit den führenden ITlern dieser Welt die selbe IT-Sprache sprechen/schreiben?! Und was machen wir in diesem Kurs mit Python? Wir legen die Grundlagen und bauen unser erstes, eigenes Spiel. Und ihr bekommt einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler:innen bei Amazon.
Termine & Uhrzeit
Freitag, 13. Oktober 2023Freitag, 13. Oktober 2023
14.30 - 18.30 Uhr

Spielprogrammierung mit Python
Du hast bereits erste Kenntnisse in Python und kennst Variablen, Datentypen, If-Else-Verzweigungen? Dann werde Python-Meister und bau deine eigenen Mini-Games und Bots. Der Kurs findet an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen statt.
Für alle von 13 – 18 Jahre.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 14. Oktober 2023Samstag, 21. Oktober 2023
jeweils 10 - 14 Uhr

mit Spaß & Python
Code dein erstes Spiel mit Python und lern die meistbenutzte Programmiersprache der Welt. Entdecke, welche grundlegenden Befehle du kennen solltest und wie ein Programm arbeitet. Das alles mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Du bekommst außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei adesso SE.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 14. Oktober 2023Sonntag, 15. Oktober 2023
jeweils 10 - 15 Uhr

Programmiere mit Python
Du programmierst und gestaltest dein erstes, eigenes Spiel. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Tauch ein in Python – die meistbenutzen Programmiersprache der Welt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen!
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Donnerstag, 19. Oktober 2023Donnerstag, 19. Oktober 2023
10.00 - 14.00 Uhr

mit Python
Code dein erstes Game und lerne spielerisch Python und damit die meistbenutzte Programmiersprache der Welt. Entdecke, welche grundlegenden Befehle du kennen solltest und wie ein Programm arbeitet. Das alles mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen!
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Freitag, 20. Oktober 2023Freitag, 20. Oktober 2023
10.00 - 14.00 Uhr

Stop Dr. Maybe!
Rettet die Welt vor Dr. Maybe mit Python! Der verrückte Wissenschaftler Dr. Maybe plant die vollständige Zerstörung unseres Planeten und nur du kannst ihn stoppen! Du schlüpfst in die Rolle eines Programmierers, der mit Python kleine Programmieraufgaben lösen muss, um ihn aufzuhalten. Von einfachen Variablen und Bedingungen bis hin zu Schleifen und Funktionen – du wirst alles lernen, was du brauchst. Schnapp dir einen Laptop und tauche ein in die Welt der Programmierung und des Abenteuers!
! Der Kurs findet auf der Plattform Gather – nicht auf Zoom – statt !
Teilnahmevoraussetzung: ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera.Termine & Uhrzeit
Montag, 30. Oktober 2023Dienstag, 31. Oktober 2023
jeweils 10 - 15 Uhr

Programmierspaß für Fortgeschrittene
Python ist eine beliebte und einfach zu lernende Programmiersprache. Du hast bereits erste Kenntnisse in Python und Konzepte wie Variablen, Datentypen, If-Else-Verzweigungen? Listen und Schleifen sind keine Fremdwörter für dich? Vielleicht hast du sogar unseren Vorgängerkurs in Python besucht? Dann freue dich darauf mit unseren beiden Inspirern mit Minigames, Bots und mehr die Hürde zum Python Master zu meistern. Ihr erhaltet außerdem einen Einblick in Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder von ITler*innen bei adesso SE.
Termine & Uhrzeit
Samstag, 18. November 2023Sonntag, 19. November 2023
jeweils 10 - 15 Uhr
So funktioniert Hacker School

Programmieren lernen mit Spaß
In Python geht es nicht nur ums Programmieren, sondern darum, logisch zu denken, Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln und Spaß zu haben, während du die Welt der Technologie erkundest. Python eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten kreativ zu sein und deine eigenen Ideen zum Leben zu erwecken. Wie geht das besser, als das spielerisch und kreativ selbst auszuprobieren? Spaß, Praxisnähe und gemeinsames Entdecken stehen bei uns im Vordergrund – egal ob im Online-Kurs oder Vor-Ort.
- Motivierte IT-Profis aus namhaften Unternehmen
- Günstig ab 30 Euro, bei Bedarf auch kostenlos
- Vor-Ort-Kurse in den Firmen & Online-Kurse
- Kursdauer: je 4 – 5 Stunden an 2 Tagen (meist am Wochenende)
Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation. Damit wir weiterhin Kinder für die Welt der IT begeistern können, sind wir auf Spenden und Kursgebühren von ca. 30 Euro angewiesen. Denn unsere Inspirer – die IT-Profis aus verschiedenen Unternehmen – unterrichten die Kinder ehrenamtlich mit großer Begeisterung in ihrer Freizeit. Hier erfährst du mehr über uns.
Python spielerisch lernen

Klar und einfach
Python ist die meistbenutzte Programmiersprache der Welt. Sie hat einfache, klare Codes, mit der sich schnell eigene Ideen umsetzen lassen– wie zum Beispiel ein kleines Game oder Quiz. Im Kurs lernst du wie es geht, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente in Python gibt.

Programmieren im Team
Das spielerische Ausprobieren und gemeinsame Coden macht nicht nur Spaß – es fördert auch die Fähigkeiten, die im 21. Jahrhundert immer wichtiger werden: Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken, Kreativität. In unseren Kursen entdeckst du außerdem: Programmieren ist keine Raketentechnik. Das kannst du auch!

Girls can do IT
Immer noch denken viele Mädchen, IT wäre langweilig und nur etwas für nerdige Jungs. Nein! Die IT-Welt ist inzwischen sehr bunt, kreativ und bietet tolle Jobs besonders auch für Frauen. Probiert doch einfach mal aus, ob Programmieren was für euch ist in einer GIRLS Hacker School.
Fragen und Antworten
Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Gerne helfen wir euch aber auch persönlich weiter. Schreibt uns!
Ab welchem Alter kann man Python lernen?
Das ist natürlich individuell. Wir empfehlen, frühestens mit 11 Jahren / ab 5. Klasse mit der Programmiersprache Python zu beginnen. Unsere Kurse richten sich generell an Schüler:innen zwischen 11-18 Jahren.
Gibt es auch andere Kurse als Python?
Ja, bei der Hacker School gibt es auch jede Menge anderer Kurse. Schaut einfach mal auf unserer Kurs-Übersichtsseite vorbei? Spannend sind z. B. auch unsere Scratch-Kurse oder HTML-Kurse.
Warum gibt es spezielle Kurse für Mädchen?
Mit unserer Girls Hacker School möchten wir speziell Mädchen und Frauen motivieren, IT auszuprobieren. Dafür bieten wir ihnen einen geschützten Raum. Viele unserer Teilnehmerinnen waren nach den Kursen total begeistert und einige ältere Mädchen haben danach sogar entschieden, Informatik oder etwas Ähnliches aus dem MINT-Bereich zu studieren. Klasse, oder?
Wer unterrichtet in den Python-Kursen?
Bei uns zeigen dir echte IT-Profis und Menschen, wie es geht. Sie begeistern sich für IT und arbeiten täglich damit: Softwareentwickler, Computerspiele-Programmierer oder IT-Studierende. Sie machen das, weil sie Lust haben, Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Sie leiten die Kurse ehrenamtlich und freuen sich, wenn dir dein Kurs Spaß macht und du anschließend Bock hast, weiter zu coden.
Was kosten die Kurse?
Die Hacker School gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation. Deswegen versuchen wir, nur wenig Geld für unsere Kurse zu nehmen. Bei der Ticketbuchung nehmen wir eine Schutzgebühr von 30 Euro pro Kurs, um Commitment zu schaffen. Wenn du dir das nicht leisten kannst, hast du aber auch die Möglichkeit, das Ticket über einen frei wählbaren Preis zu buchen. Bitte missbrauche dieses Angebot nicht und nutze es nur, wenn es wirklich sein muss.